Spiegel online zum Schnüffel-Plan der Schufa bei Facebook

Auch den Spiegel interessieren die Fragen rund um das Vorhaben der SCHUFA, ihre Daten mit Daten aus Facebook und anderen Sozialen Netzwerken zu verknüpfen, um daraus zusätzliche Bonitätsinformationen zu gewinnen.

Die Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Verbraucherschutzministerin Aigner sind empört, die Datenschützer alarmiert. Vokabeln wie “verfassungswidrig” und “unzulässig” machen die Runde.

In einem Bericht von Spiegel Online werden diese Fragen aufgeworfen:

  • Hängt die eigene Kreditwürdigkeit künftig vom Facebook-Freundeskreis ab?
  • Gibt es keinen Kredit mehr, wenn man die falschen Facebook-Freunde hat?
  • Werden Mobilfunkverträge teurer, wenn man die falschen Bekannten hat?
  • Was verrät Facebook tatsächlich über uns?

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.