Auch den Spiegel interessieren die Fragen rund um das Vorhaben der SCHUFA, ihre Daten mit Daten aus Facebook und anderen Sozialen Netzwerken zu verknüpfen, um daraus zusätzliche Bonitätsinformationen zu gewinnen.
Die Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Verbraucherschutzministerin Aigner sind empört, die Datenschützer alarmiert. Vokabeln wie “verfassungswidrig” und “unzulässig” machen die Runde.
In einem Bericht von Spiegel Online werden diese Fragen aufgeworfen:
- Hängt die eigene Kreditwürdigkeit künftig vom Facebook-Freundeskreis ab?
- Gibt es keinen Kredit mehr, wenn man die falschen Facebook-Freunde hat?
- Werden Mobilfunkverträge teurer, wenn man die falschen Bekannten hat?
- Was verrät Facebook tatsächlich über uns?