Blackberry wollte eigentlich mit der Übernahme seines langjährigen deutschen Partners für Verschlüsselung Secusmart seine “Software auf die Mobiltelefone jedes Kanzlers und Präsidenten der Welt bringen“.
Jetzt sieht es nach Informationen von Golem so aus, dass mit Angela Merkel die erste Kanzlerin wegen der Übernahme von Secusmart durch Blackberry das Gerät in Zukunft nicht mehr benutzen wird und auf ein sicheres Smartphone von Konkurrent Telekom zurückgreifen wird.
Schließlich sitzt Blackberry in Kanada und gehört damit zum exklusiven Spionageclub “Five Eyes”, bei dem die deutsche Regierung zwar gerne mitmachen würde, aber nicht darf.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Internet,
Kommentar,
Mobilgeräte,
News,
Politik,
Sicherheit abgelegt und mit
Angela Merkel,
Blackberry,
deutsche Regierung,
Five Eyes,
Kanada,
Kanzler,
Konkurrent,
Mobiltelefon,
Partner,
Präsident,
Secusmart,
Smartphone,
Spionage,
Spionageclub,
Telekom,
Übernahme verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.