Spionage-Trojaner “Flame” kam über Microsoft Update

Ein Virenspezialist von Kaspersky teilt nach einem Heise-Bericht mit, dass der Spionage-Trojaner “Flame” über die Windows Update-Schnittstelle kam. Das Modul “Gadget” des Trojaners beherrscht Man-in-the-Middle-Angriffe und konnte so ander Rechner im Netz infizieren.

Eines der untergeschobenen Windows Update-Pakete hieß WuSetupV.exe. Es war mit einem Microsoft-Zertifikat signiert. Die Updates wurden dann über einen virtuellen Server mit dem Namen MSHOME-F3BE293C verteilt.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Programmierung, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Spionage-Trojaner “Flame” kam über Microsoft Update

  1. Pingback: Trojaner Flame entfernt sich rückstandslos von den befallenen Systemen

  2. Pingback: Flame beseitigt sich seine Spuren auf den befallenen Systemen | Klaus Ahrens: News, Tipps und Tricks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.