Spionageprogramm liest WhatsApp-Unterhaltungen mit

Wer das Messenger-Programm WhatsApp im WLAN benutzt, muss damit rechnen, dass seine Unterhaltung durch ein Spionageprogramm aufgezeichnet wird, die das Sicherheitsunternehmen G Data im Google App Store Play gefunden hat.

Der “WhatsApp-Sniffer” braucht nur ein mobiles Android-Gerät im gleichen WLAN, in dem die Kommunikation läuft. Die WhatsApp-Benutzer merken nichts von dem Lauschangriff.

Wie die Schnüffel-App arbeitet, zeigt der Screenshot von G Data.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Programmierung, Recht, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Spionageprogramm liest WhatsApp-Unterhaltungen mit

  1. Pingback: WhatsAppkann trotz neuer Verschlüsselung missbraucht werden | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos

  2. Pingback: Kurz erklärt: Wie die WhatsApp missbraucht werden kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.