Nach einem Bericht von ZDNet hat die Staatsanwaltschaft Köln jetzt im Zusammenhang mit den massenhaften Abmahnungenen von Nutzern des Porno-Streaming-Portals Redtube ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung eingeleitet.
Das bestätigte ein Sprecher unter anderem gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Bisher hatte die Behörde diesen Schritt lediglich geprüft. Laut der hinter dem Angebot Abmahnhelfer.de stehenden Rechtsanwaltskanzlei Werdermann von Rüden wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen mit den weiteren Ermittlungen betraut.
Das soll nun überprüfen, ob gegenüber dem Landgericht Köln falsche eidesstattliche Versicherungen abgegeben wurden. Denn die waren Teil der Auskunftsersuchens, um an zehntausende Namen und Adressen Anschlussinhaberdaten zu gelangen.
Abmahnhelfer.de hat schon vor einigen Tagen eine solche eidesstattliche Versicherung eines Mitarbeiters der von Rechtsanwalt Daniel Sebastian mit der Feststellung der IP-Adresse beauftragten Firma itGuards veröffentlicht (PDF).
Pingback: Redtube-Porno-Abmahnungen: Durchsuchung in Berlin | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos