Die Steuereinnahmen sprudeln kräftig, die Zinsen sind so günstig wie nie zuvor. Trotzdem ist das deutsche Staatsdefizit von Januar bis September um 5,1 Milliarden Euro gestiegen. Besonders in den Kassen der Sozialversicherungen klafft ein riesiges Loch.
In den ersten neun Monaten 2013 überstiegen die Ausgaben die Einnahmen um 28,7 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt auf Grundlage vorläufiger Ergebnisse mit. Das sind 5,1 Milliarden Euro mehr Ausgabenüberschuss als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Hauptursache für das größere Minus ist die Situation der Sozialversicherungen. Während sie in den ersten drei Quartalen 2012 noch einen Überschuss von 5,9 Milliarden Euro erzielen konnten, verbuchten sie in diesem Jahr ein Defizit von ungefähr vier Milliarden Euro.
Einige Unklarheiten im aktuellen Zahlenwerk des Statistischen Bundesamts analysiert ein Artikel im Spiegel.