IDC hat gerade aktuelle Absatzzahlen veröffentlicht. Danach wurden im dritten Quartal 2014 weltweit mehr als 50 Millionen Tablets verkauft.
Besonders die Anbieter günstiger Geräte haben zulegen können, während Apple richtig Federn lassen musste.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Absatz von Tablet-Computern von Juli bis September um 11,5 Prozent auf insgesamt 53,8 Millionen Stück.
Apple blieb mit den iPads zwar Marktführer und schaffte es als einziger Hersteller über die 10-Millionen-Marke, musste aber wie auch schon in den vorherigen Quartalen erneut kräftige Verkaufsrückgänge hinnehmen (-12,8 Prozent) – trotz (oder wegen) der neuen Modelle iPad mini 3 und iPad Air 2.
Deutliche Zuwächse gab es beim Absatz preisgünstiger Geräte, die besonders in den USA überdurchschnittlich nachgefragt wurden. Zu den Profiteuren dieser Entwicklung gehört zum Beispiel die Firma RCA, die durch Kooperation mit dem Einzelhandelskonzern Walmart auf Platz 5 vorrücken konnte (+194 Prozent).