Nachdem die Deutsche Telekom in letzter Zeit nur noch durch ziemlich schwachsinnige (Schnaps-)Ideen und Vorschläge wie Drosselung von DSL-Leitungen (Drosselkom) oder beispielsweise das “Schland-Net” auffällt, wird der Reigen der angeblich für Kunden und Gemeinwohl, in Wirklichkeit aber nur für die Telekom nützlichen Aktivitäten jetzt erweitert:
Jetzt hat die Deutsche Telekom den Start von VDSL Vectoring in zehn Ortsnetzen bekannt gegeben. Kunden in Albstadt-Ebingen, Bad Nenndorf, Hennigsdorf, Hosenfeld, Kalbach, Kevelaer, Löhne, Lübbecke, Neuhof-Hauswurz und Prenzlau können die neue Übertragungstechnik ab sofort buchen.
Blöd ist dabei nur, dass die dadurch auf bis zu 100 MBit/s erhöhte Bandbreite erst ab der zweiten Jahreshälfte 2014 nutzbar wird. Bis dahin steht nur die Standard-VDSL-Geschwindigkeit von 50 MBit/s zur Verfügung.
Super-Vorkasse ist wohl eine gute Bezeichnung für den erneuten Etikettenschwindel.