Seit heute Mittag ist Syrien im Internet nicht mehr zu finden. Internetseiten des Landes, in dem durch den tobenden Bürgerkrieg schon 40.000 Menschen den Tod fanden, können nicht mehr aufgerufen werden und auch in Syrien kann man das Web nicht mehr nutzen.
Die nebenstehende Grafik, die von Akamai via Twitter verbreitet wird, zeigt, wie der Datentransfer abbricht. Mehr Informationen dazu in Deutsch finden Sie bei Golem.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Politik,
Sicherheit,
Soziales abgelegt und mit
abgeschaltet,
Bürgerkrieg,
Datentransfer,
Grafik,
Internet,
Syrien,
Web verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: Syrien wieder im Internet | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos