Schlagwort-Archive: Account
Twitter stoppt die neue Abo-Verifizierung vorübergehend
Mit seinem bezahlten blauen Haken hat Twitter in den letzten Tagen für viel Verwirrung gesorgt. Jetzt soll es laut Elon Musk spezielle Parodie-Accounts geben. Nach einer regelrechten Welle gefälschter Accounts von Marken und Prominenten hat Twitter die Möglichkeit der User, … Weiterlesen
WhatsApp: Angreifer kapern Accounts per Anruf
Eine neue Betrugsmasche bedroht WhatsApp-User: Mit einem simplen Trick übernehmen Cyberkriminelle dauerhaft die Kontrolle über ihre Accounts – dazu reicht ein einfacher Anruf! Jetzt haben sich Betrüger einen neuen Ansatz überlegt, der die Benutzer des in Deutschland beliebtesten Messengers WhatsApp … Weiterlesen
Trump erhält maximal mögliche Facebook-Sperre
Ex-US-Präsident Donald Trump darf seinen Facebook-Account frühestens nach dem 7. Januar 2023 wieder nutzen. Das soziale Netzwerk wandelte nach eigenen Angaben von vorgestern die dauerhafte Sperre Trumps in eine vorerst auf zwei Jahre befristete um. Hintergrund der Entscheidung war die … Weiterlesen
Twitter: Memphis erwähnt – Account gesperrt
Wer auf Twitter am Sonntag den Namen der Stadt Memphis erwähnte, konnte überraschende Konsequenzen erleben: Mehrere Accounts wurden danach zwölf Stunden lang gesperrt. In der vergangenen Nacht sprach Twitter von einem Fehler, der inzwischen behoben sein soll. Eine Erklärung des … Weiterlesen
PayPal kündigt Strafgebühr von 12 Euro an
Der Bezahldienst PayPal hatte im zweiten Quartal 2020 ca. 350 Millionen Nutzer, und laut Statista wurden im selben Zeitraum ca. 3,74 Milliarden Transaktionen durchgeführt. Das hält PayPal wohl nicht für ausreichend, denn den Zahlen nach sind nicht alle Anwender regelmäßig aktiv, … Weiterlesen
“Assassin’s Creed Syndicate” für lau im Epic Games Store
Noch eine Woche lang bis zum 27. Februar können Nutzer des Epic Games Stores das Action-Spiel “Assassin’s Creed Syndicate” kostenlos aktivieren. Der Publisher Ubisoft bietet das Spiel in seinem eigenen Uplay-Store aktuell noch für satte 40 Euro an. Wenn das … Weiterlesen
Warnung vor falschen Amazon-Bestellbestätigungen
Zum Jahresbeginn warnt die Polizei Niedersachsen vor gefälschten Amazon-Bestellbestätigungen, die aktuell in Massen von Cyberkriminellen per Email versandt werden. Diese Emails seien nicht wirklich gut gemacht, aber die Nachricht, dass der eigene Amazon-Account angeblich von einem fremden Rechner aus für … Weiterlesen
Twitter-Chef Jack Dorsey gehackt
Es sind nicht immer nur die “Dummies”, die den Schaden haben, wenn Cyberkriminelle unterwegs sind. So traf es jetzt Twitter-Chef Jack Dorsey – dessen offizieller Account gerade gehackt wurde. Dabei wurden von seiner Seite aus rassistische und vulgäre Tweets an … Weiterlesen