Schlagwort-Archive: Accounts
PayPal kündigt Strafgebühr von 12 Euro an
Der Bezahldienst PayPal hatte im zweiten Quartal 2020 ca. 350 Millionen Nutzer, und laut Statista wurden im selben Zeitraum ca. 3,74 Milliarden Transaktionen durchgeführt. Das hält PayPal wohl nicht für ausreichend, denn den Zahlen nach sind nicht alle Anwender regelmäßig aktiv, … Weiterlesen
Hunderttausende Zoom-Accounts im Darknet angeboten
In der Corona-Krise nutzen besonders viele User der Videokonferenzdienst Zoom für ihre Home Office-Sitzungen. Jetzt haben Hacker Login-Daten für Zoom erbeutet – wie, ist noch unklar, aber klar ist: Eine vorsorgliche Passwortänderung ist sehr zu empfehlen. Bekannte Details zu den … Weiterlesen
620 Mio Accounts beim Dream Market im DarkNet zu kaufen
620 Millionen Zugangsdaten im Angebot Auf der Schwarzmarkt-Website Dream Market wird aktuell eine mehrere Gigabyte große Datenbank mit aus Hacks erbeuteten persönlichen Daten zum Preis von 20.000 US-Dollar angeboten. Den Marktplatz selbst finden Sie nicht im öffentlichen Internet. Wenn Sie … Weiterlesen
Flickr erlaubt nur noch 1.000 Fotos kostenlos
Nach dem Verkauf des Fotodienstes Flickr Anfang 2018 von Yahoo an SmugMug hatte der neue Eigentümer angekündigt, die freien Flickr-Accounts auf maximal 1.000 Bilder und Videos zu begrenzen. Bisher gab es dort bis zu einem Terabyte Gratisspeicherplatz. Wer alle seine Bilder weiterhin auf … Weiterlesen
Vom Superhack waren alle 3 Milliarden Yahoo-Kunden betroffen
Der Internetkonzern Yahoo, der inzwischen zu Verizon gehört, musste jetzt seine Angaben zum umfangreichen Hack von Nutzerdaten im Jahr 2013 noch einmal deutlich nach oben korrigieren. Das dürfte aber endgültig das letzte Mal sein, denn nach neuen Angaben auf der Seite des Unternehmens waren … Weiterlesen
Facebook löscht Zehntausende Konten vor der Wahl
Vorbereitungen auf die Bundestagswahl bei Facebook In den vergangenen Monaten hat das Soziale Netzwerk Facebook nach eigenen Angaben Zehntausende gefälschter Konten „identifiziert und entfernt“. Das Gesichterbuch stellte seine Löschaktion in Zusammenhang mit der Bundestagswahl in Deutschland im nächsten Monat. Der … Weiterlesen
Twitter ist massiv von Bots unterwandert
Zwischen 9 und 15 Prozent der ca. 320 Millionen Twitter-Nutzer sind Bots. Das ermittelte eine Studie von Forschern der University of Southern California und der Indiana University. Ein umfassender Kriterienkatalog diente den Forschern dabei, die maschinell gesteuerten Profile zu identifizierten. Das „Bot-Erkennungs-Framework“ … Weiterlesen
Guter SpamBot – Böser SpamBot
Alle Sozialen Netzwerke kämpfen schon seit jeher mit sogenannten Bots. Das sind letztlich autark handelnde Softwareprogramme, die so tun, als seien sie echte Benutzer der Netzwerke, aber in Wirklichkeit Werbemüll in Form von Spam versenden. Twitter listet diese digitalen Plagegeister sogar explizit als … Weiterlesen
Teamviewer macht allein die Nutzer für Ausfälle verantwortlich
Man kann es ganz schön frech nennen: Für die weltweiten Störungen des Fernwartungs-Tools Teamviewer macht das Göttinger Unternehmen jetzt die Benutzer selbst verantwortlich. Teamviewer schiebt die Verantwortung auf seine User ab Die Firma hat Netzwerkprobleme durch einen Denial-of-Service-Angriff eingeräumt, bestreitet aber weiterhin kategorisch … Weiterlesen
KI-Chatbot Tay durfte sich zur Build kurz wieder blamieren
Eine künstliche Intelligenz? Künstlich ja, aber intelligent nicht wirklich, der Chatbot Tay von Microsoft. Microsoft hatte das Projekt Tay letzte Woche online gebracht. Die Chat-Software soll eine junge Frau darstellen, die sich mit anderen Chattern unterhält und dabei besonders 18- bis 24-Jährige anspricht. … Weiterlesen