Schlagwort-Archive: Admin
Windows kann künftig USB-Geräte selektiv blockieren
Die neue Fähigkeit wird durch eine Erweiterung der Gruppenrichtlinien möglich. Damit lassen sich einzelne Geräte oder auch ganze Klassen von Geräten von der Verbindung mit Windows ausschließen. Diese neue Funktion soll mit dem kommenden Patchday freigeschaltet werden. Die neue Gruppenrichtlinienfunktion … Weiterlesen
Adobe-Patchday: Angriffe auf Adobe Acrobat und Reader
Viele Angriffe laufen schon auf eine Sicherheitslücke in den Programmen Adobe Acrobat und Reader. Darüber hinaus gibt es zum Patchday, den Adobe immer gleichzeitig mit Microsoft am 2. Dienstag eines Monats abhält, noch Sicherheitspatches für die Programme After Effects, Animate, … Weiterlesen
Gepatchte Sicherheitslücke immer noch offen
Sicherheitsforscher haben es geschafft, einen Patch auszutricksen, den Microsoft gegen eine Sicherheitslücke im Windows-Druckdienst bereitgestellt hat. Angreifer können über diese Lücke unter Umständen Schadcode mit Admin-Rechten ausführen, berichtet Bleeping Computer. Ein im Mai veröffentlichter Fix sollte die Schwachstelle CVE-2020-1048 beseitigen. … Weiterlesen
Über 900 VPN-Firmenzugänge in Erpresserforum veröffentlicht
Eine große Zahl von VPN-Servern mit Pulse Connect Secure haben immer noch eine Sicherheitslücke, die schon seit April 2019 bekannt ist. Jetzt hat auch noch ein Unbekannter in einem bekannten Cybercrime-Forum eine Liste mit 1800 IP-Adressen, Benutzernamen und Passwörtern veröffentlicht. … Weiterlesen
Chrome 81 schließt viele Sicherheitslücken
Google hat mit der aktuellen Ausgabe Chrome 81.0.4044.92 insgesamt 32 Sicherheitslücken in seinem Browser geschlossen. Diese neue Version steht für Linux, macOS und Windows zum Download bereit. Außerdem ist auch eine abgesicherte Ausgabe von Chromium erschienen. Wer Chrome benutzt, sollte … Weiterlesen
Drupal-Update beseitigt Sicherheitslücke
Eine Sicherheitslücke in der Bibliothek des CKEditor gestattet Angriffe auf Admin-Konten von Drupal. Sollten Sie auf einer mit dem Content Management System (CMS) Drupal erstellten Internetseite die Drittanbieter-Bibliothek WYSIWYG CKEditor für registrierte Seitennutzer arbeiten, sollten Sie das CMS jetzt zügig auf … Weiterlesen
Morgen früh werden 3 Mio Let’s Encrypt-Zertifikate ungültig
Admins von Internetpräsenzen, die heute ihre Zertifikate von Let’s Encrypt nicht erneuern, könnten morgen früh Probleme beim Abruf ihrer HTTPS-Seiten haben: Ein Fehler bei Let’s Encrypt hat dazu geführt, dass der Check von CAA-DNS-Records nicht regelkonform durchgeführt wurde. Daher zieht … Weiterlesen
Alle Citrix-Updates jetzt verfügbar
Inzwischen hat Citrix mehr als einen Monat nach Bekanntwerden der kritischen Sicherheitslücke (CVE-2019-19781) alle notwendigen Sicherheitsupdates veröffentlicht. Wo bisher noch nicht immer sichere Workarounds helfen sollten, können die Programme Citrix Application Delivery Controller Citrix Gateway Citrix SD-WAN WANOP nun gepatcht … Weiterlesen
Adobe-Patchday bringt auch ein Update für Flash
Zum gestrigen September -Patchday stellte Adobe wichtige Sicherheitsupdates für Application Manager und Flash bereit. Die zwei Flash-Lücken CVE-2019-8069 und CVE-2019-8070 wurden als “kritisch” eingestuft. Über beide Schwachstellen könnte die Ausführung von Schadcode mit den Rechten des Opfers erfolgen. Wenn das … Weiterlesen
Mozilla veröffentlicht Mailprogramm Thunderbird 68.0
Der kostenlose Mailclient Thunderbird aus dem Hause Mozilla zählt immer noch zu den beliebtesten Alternativen zu MS Outlook. Gerade hat Hersteller Mozilla die neue Version 68.0 auf seiner Internetseite zum Download angeboten. Der neue Thunderbird kommt mit vielen neuen Funktionen … Weiterlesen