Schlagwort-Archive: Algorithmen
TikTok bleibt vorerst in den USA
Die beliebte Video-App TikTok darf in den USA zunächst weiter ohne Einschränkungen genutzt werden. Gestern gab das US-Handelsministerium bekannt, dass es bis auf Weiteres nicht versuchen werde, eine Anordnung umzusetzen, die das Aus von TikTok im US-Markt bedeuten würde. Man … Weiterlesen
Von der Leyen und die Algorithmen Künstlicher Intelligenzen
Gestern kräuselten sich mir fast die Fußnägel, als die deutsche EU-Komissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) für die digitale Entwicklung in Europa hervorhob. Flinten-Uschi über die Regulierung … Weiterlesen
Keystone: Eine sinnfreie Tastatur – aber mit KI
Peripheriehersteller Input Club finanziert gerade auf Kickstarter die mechanische Tastatur Keystone. Das ist eine Tastatur in voller Größe mit Nummernblock, die statt normaler Kontakte magnetische Hall-Effekt-Schalter einsetzt. Diese Schalter können verschiedene Stufen von Druckpunkten erkennen, und damit analoge Signale simulieren, … Weiterlesen
Potemkinsche Dörfer: Openchannel-SSDs ohne alles
Normalerweise bringen die modernen und superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) durchaus viele Software-Algorithmen mit, die sich um alle nötigen Aufgaben wie zum Beispiel die Verwaltung des Flash-Speichers, die Zuordnung der einzelnen Speicherzellen zu logischen Adressen oder auch die Garbage-Collection (autom. Speicherbereinigung) kümmern. … Weiterlesen
Künstliche Intelligenz – viel Geld für einen Mythos
Deutschland will mehr Geld für Künstliche Intelligenz ausgeben. In der aktuellen Ausgabe des Spiegel wird Kanzleramtschef Helge Braun von der CDU zitiert: „Wir fördern die Technologie bislang mit einer Summe im dreistelligen Millionenbereich, aber ich habe den Eindruck, wir werden … Weiterlesen
Deutsche Bank: Jeder zehnte fliegt
Von ihren knapp 100.000 Mitarbeitern will die Deutsche Bank nach Informationen des „Wall Street Journal“ im Rahmen ihrer Bemühungen um Kostensenkungen 10.000 abbauen. Jeder zehnte Mitarbeiter muss also bald gehen. Der Stellenabbau soll sofort umgesetzt werden und vor allem das … Weiterlesen
Bosch lanciert Meldungen über Super-Dieselantriebe
Angeblich will jetzt ausgerechnet die Firma Bosch, die letztlich fast alle europäischen Diesel-Hersteller mit ihrer Abschaltsoftware für die Abgasreinigung von Dieselmotoren versorgt hat, dramatische Verbesserungen bei den Abgasen erreicht haben. Abgase ohne faule Tricks um 90 Prozent reduziert? Bosch meldet … Weiterlesen
Künstliche Intelligenzen ersetzen bei Zalando 250 Mitarbeiter
Das ElDorado für Onlinehändler ist sicher ein Verkaufsweg, bei dem eine Künstliche Intelligenz (KI) für alles sorgt – von der Präsentation der Produkte im Internet über die Verkaufsunterstützung im Web, per Email und in den Sozialen Netzen bis hin zur … Weiterlesen
Kennzeichnung für computergeschriebene Texte
Von Computern geschriebene Texte werden mehr und mehr von den Verlagen eingesetzt. Beispielsweise bei der Los Angeles Times seit Jahren der Quake-Bot für Erdbeben-News oder der Homicide-Bot für Morde. Journalisten fordern jetzt die Kennzeichnung solcher Artikel, die Verleger sind davon nicht … Weiterlesen
Roboter, Algorithmen und KIs übernehmen die Arbeitsplätze
Die Studie der amerikanischen Universität Oxford, laut der in den nächsten 15 Jahren mit 47 Prozent knapp die Hälfte der Arbeitsplätze in den USA durch Automatisierung bedroht sind, macht den Zusammenhang zwischen arbeitenden Robotern und arbeitslosen Menschen sehr deutlich. Roboter, Algorithmen … Weiterlesen