Schlagwort-Archive: Alter
Viele wollen keine Bankdaten auf ihrem Smartphone
Eine repräsentative Umfrage ergab jetzt: Ungefähr ein Drittel der Smartphone-Benutzer möchten keine Banking-Apps auf ihrem Telefon. Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland nutzt keine Smartphone-Apps von Banken oder anderen Finanzdienstleistern. ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Yougov, die am … Weiterlesen
Kinder erhalten Smartphones mit 6 bis 11 Jahren
Eine aktuelle repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Yougov fand heraus, dass deutsche Eltern recht unterschiedlich entscheiden, wann ihr Kind ein Smartphone bekommt. Die Eltern wurden befragt, ab welchem Alter sie ihrem Kind ein Smarthone gegeben haben bzw. vorhaben, ihm eines zu … Weiterlesen
TikTok sperrte über 7 Millionen Konten
Das Videonetzwerk TikTok schreibt ein Mindestalter von 13 Jahren vor. Fast 7,3 Millionen Nutzer von TikTok waren jünger als 13 – deshalb sind deren Konten jetzt deaktiviert. Die chinesische Plattform löschte auch fast 62 Millionen Videos wegen Verstößen gegen die … Weiterlesen
Sozialbündnis fordert dringend Hartz-IV-Nachbesserung
Einen „pauschalen Mehrbedarfszuschlag“ von 100 Euro mehr im Monat für die Empfänger von Hartz IV und Alters-Grundsicherung im Alter für die Dauer der Coronapandemie forderte am Montag ein breites Bündnis von 36 Gewerkschaften und Verbänden. Kinder und Jugendliche in Familien mit … Weiterlesen
Medien- und Politikerdruck beschleunigt Corona-Impfungen
Es scheint, als habe der Druck durch viele entsprechende Artikel in Onlinemedien und Blogs endlich dafür gesorgt, dass der in England, Kanada und den USA schon verimpfte Impfstoff am kommenden Montag endlich auch für Deutschland, das Land, in dem das … Weiterlesen
Provider verweigern Websperren für Pornoseiten
Das kenne ich schon aus den Zeiten vor DSL, als ich noch freier Internetprovider in der Kleinstadt Lüdinghausen im Münsterland war. Damals zwang der Regierungspräsident Jochen Büssow aus Düsseldorf mehrere Provider durch Bedrohung mit hohen Geldbußen zu illegalem Handeln: Der … Weiterlesen
Es betrifft jeden: Die Grundsteuer auf dem Prüfstand
Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe über die Rechtmäßigkeit der deutschen Grundsteuer. Das Bemessungsmodell mit einem jahrzehntealten, völlig unrealistischen Einheitswert aus dem Jahr 1964 im Westen und aus 1935 im Osten, der Grundsteuermesszahl und dem Hebesatz hat mit dem … Weiterlesen
Online-Glücksspiel ist in Deutschland nur noch anonym sicher
Die Bundesländer und die staatlichen Betreiber von Glücksspielen wie beispielsweise Lotto im Internet machen seit einiger Zeit gegen die Aktivitäten privater illegaler Anbieter mobil – mit Methoden, deren Legalität stark zu bezweifeln ist. Besonders seit der Veröffentlichung der Panama Papers steht haben … Weiterlesen