Schlagwort-Archive: Android
Samsung vespricht vier Jahre lang Sicherheitsupdates
Der Smartphone-Hersteller Samsung aus Südkorea gab in einer Pressemittelung bekannt, dass die Sicherheitsupdates für Android-Geräte in Zukunft vier Jahre lang verteilt werden. Bisher gab es bestenfalls zwei Jahre lang neue Android-Versionen und insgesamt drei Jahre lang Sicherheitspatches. Die Verlängerung dieses … Weiterlesen
Android-Updates von Google rücken näher
Die Update-Situation von Googles Mobilbetriebssystem Android ist im Vergleich zu Windows-Rechnern oder der iOS-Konkurrenz eher verbesserungsbedürftig. Es brauchte Jahre langer, intensiver Arbeit mit den Hardware-Partnern, um auch zeitnah Sicherheitsupdates für einige der Android Geräten zu erhalten, die nicht von Google … Weiterlesen
Update 10.0.9 für Tor Browser schließt kritische Lücke
Der anonymisierende Tor-Browser öffnet den Weg ins „dunkle“ Internet (Darknet). In dem Programm jetzt mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Die von den Schwachstellen ausgehende Bedrohung gilt insgesamt als „hoch“. Wenn Angriffe erfolgreich verlaufen, könnten Angreifer den Browser unter anderem durch DoS-Attacken zum … Weiterlesen
Der Hype um die Clubhouse-App
Ein neuer Stern ist am App-Himmel aufgegangen: die Clubhouse-App setzt auf Livegespräche und hat eine kleine und nur vermeintlich elitäre Nutzerschaft. Eine pseudoelitäre App für pseudoelitäre Benutzer Bisher gibt es Clubhouse nur für Apples Mobilbetriebssystem iOS, und damit können Nutzer … Weiterlesen
Tor Browser: Update schließt kritische Lücke
Seit gestern steht das erste stabile Tor Browser-Release des neuen Jahres für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Auch für das Mobilbetriebssystem Android ist diese Version verfügbar. Mit der Version Tor 10.0.8 des anonymisierenden Web-Browsers, der für … Weiterlesen
Die Google-freie Corona-Warn-App ist da
Die deutsche Corona-Warn-App steht nun auch in dem freien alternativen Android-Appstore F-Droid bereit. Diese Version der App lässt sich komplett ohne die proprietären Google-Play-Dienste verwenden und damit auch auf Geräten einsetzen, die entweder alternative Android-Systeme nutzen oder deren Benutzer diese … Weiterlesen
Android-Opera 61 kommt mit WebSnap und Mediaplayer
Operas Browser für Android ist soeben in der Version 61 erschienen. Neu in dem Browser ist die Bildbearbeitung WebSnap, die auch schon für die Desktop-Version existiert. Auch ein neuer Mediaplayer für Audio- und Video-Dateien wurde in den Android-Browser integriert. Operas … Weiterlesen
Deutsche Post mit neuer Brief- und Paket-App „Post & DHL“
Mit ihrer neuen App Post & DHL bringt die Deutsche Post Brief- und Paketdienstleistungen aufs Smartphone. Mit dem Angebot Mobile Briefmarke kann man die Wertmarken ohne Aufpreis direkt in der App zu kaufen. Kennt man das richtige Porto nicht, dann … Weiterlesen