Schlagwort-Archive: Antrag
“Happy Birthday”-Text ist jetzt gemeinfrei
Noch in dieser Woche wird auch der Text des Songs “Happy Birthday” gemeinfrei. Mit einer Gerichtsverhandlung in Los Angeles wurde vorgestern der berühmte Streit um die Rechte am Liedtext von “Happy Birthday” beendet. Der Richter hat den schon im Februar von … Weiterlesen
Bußgeld für zu langsames Internet
Nach den Vorstellungen der Grünen sollen Internetprovider demnächst Bußgelder oder Schadenersatz zahlen, wenn die gebotene Übertragungsgeschwindigkeit zu niedrig ist. So liest man es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Antrag, den die Partei in den nächsten Tagen in den … Weiterlesen
Keine Rachepornos mehr über Google
Die Suchmaschine Google will der Veröffentlichung von Nacktaufnahmen des Ex-Partners, also sogenannten Rachepornos, im Internet entgegentreten. Die Betroffenen sollen einen Antrag stellen können, damit Links zu Videos und Bildern von Ihnen entfernt werden. Das entsprechende Formular dazu will Google in den nächsten Wochen veröffentlichen. … Weiterlesen
EU-Finanzminister: Athen gibt sich unnachgiebig
Zum dritten Mal innerhalb von zehn Tagen sitzen heute die Euro-Finanzminister in Brüssel zusammen, diesmal um über das “Trojanische Pferd” abzustimmen – den Antrag der griechischen Regierung auf frische Milliarden ohne die bisherigen Sparvorgaben seiner Gläubiger einzuhalten. Die ersten Reformen in … Weiterlesen
Auch Microsoft Bing kennt jetzt “Recht auf Vergessen”
Nach der Suchmaschine Google hat auch Microsoft jetzt ein Antragsformular online gestellt, um für betroffene Menschen unliebsame Fundstellen aus dem Bing-Suchindex streichen zu lassen. Das Formular mit dem sperrigen Namen “Antrag zur Sperrung von Bing-Suchergebnissen gemäß der Rechtsprechung der Europäischen Union” … Weiterlesen
Die GEMA – mit Lug und Trug zum Ziel
Obwohl die Gema betont, nicht für die Sperrung von Videos bei Youtube verantwortlich zu sein, hat die deutsche Verwertungsgesellschaft bei der Schiedsstelle im Deutschen Patent- und Markenamt neue Verstöße bei tausenden von Videos geltend gemacht, die Youtube deshalb natürlich auch geblockt und … Weiterlesen
Schwedische Filesharer als Kirche anerkannt
Eine Filesharing-Community in Schweden, die “Kirche der Kopimisten“, wurde jetzt als Religionsgemeinschaft anerkannt. Nach einem Jahr hat jetzt der Staat den entsprechenden Antrag genehmigt. Die Kopimisten sind der Meinung, dass sich der Wert von Informationen durch Kopieren vervielfacht.
CDU, CSU, SPD und FDP wollen den Bundestrojaner behalten
Bei den schwarzen Parteien kennt man ja die Sprüche (Wer nichts zu verbergen hat…), bei der pseudoliberalen FDP, die gerade vor zwei Tagen der dauerhaften Telefondatenspeicherung zugestimmt hat, wundert es einen auch nicht mehr. Die sind ja auch so gut … Weiterlesen
Google+ verschiebt Test für Firmen-Accounts
Als Firma hat man es immer noch schwer, im neuen Sozialen Netzwerk Google+ Fuss zu fassen. Wenn man zum Beispiel durch eine Einladung überhaupt hinein kommt und einen Firmenaccount anlegt, ist der in kürzester Zeit wieder gelöscht. Es gibt nur einige … Weiterlesen