Schlagwort-Archive: Anwalt
Anwaltskammer: BeA sofort deinstallieren!
Die Software zur Nutzung des “Besonderen elektronischen Anwaltspostfachs” (BeA) weist noch eine weitere schwere Sicherheitslücke auf. Deshalb empfiehlt die Bundesrechtsanwaltskammer nun allen Anwälten, die BeA-Software zu deaktivieren. Das wurde gestern im Rahmen des sogenannten BeAthon bekannt. Zu dieser Veranstaltung hatte die Bundesrechtsanwaltskammer … Weiterlesen
Immer noch Probleme beim Anwaltspostfach beA
Schon ab dem 1. Januar 2018 sollte das besondere elektronische Anwaltspostfach beA für die Kommunikation zwischen Anwalt und Gericht den Betrieb aufnehmen. Das ging aber dummerweise (im wahrsten Sinne des Wortes) komplett ins Höschen, denn kurz vor Weihnachten führten schwerwiegende Sicherheitsprobleme stattdessen … Weiterlesen
Julian Assange will Schweden verklagen
Die Entscheidung der schwedischen Justiz, das Verfahren wegen der Vorwürfe einer angeblichen “Vergewaltigung” von gleich zwei Ladies, bei der ja auch nicht der Sex, sondern nur ein Kondom unstrittig strittig gewesen sein soll, einzustellen, bezeichnete Julian Assange am Freitagabend als … Weiterlesen
Big Data enttarnt Online-Porno-Gucker
Sie gehören ja bestimt zu den 24 Prozent deutschen Männern zwischen 18 und 35 Jahren, die keine Pornos auf Online-Plattformen gucken. Falls Sie sich aber doch bei den 76 Prozent einordnen müssen, die gelegentlich Schmuddelvideos online anschauen, sollten Sie Ihr … Weiterlesen
Ex-Anwalt Urmann muss jetzt für Porno-Abmahnungen zahlen
Ex-Rechtsanwalt Thomas Urmann wurde jetzt nach einem Bericht von Golem wegen seiner Abmahnungen in Sachen Porno-Streaming bei Redtube zu Schadensersatz wegen “vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung” verurteilt. Das Urteil wurde vom Amtsgericht Regensburg gefällt (Aktenzeichen 3 C 451/14), berichtet die klagende Kanzlei Weiß & … Weiterlesen
Das Ende des Thomas Urmann (U+C) als Abmahnanwalt
Thomas Urmann aus Regensburg, der besonders durch die Massenabmahnungen seiner Firma U+C (Urmann und Collegen) an Redtube-Porno-Gucker bekannt wurde, hat nach einem Bericht von Golem keine Zulassung als Anwalt mehr. Die Kanzlei Gulden-Röttger aus Mainz will nach eigenen Angaben schon vor Weihnachten … Weiterlesen
Aufenthalt Edward Snowdens für 3 Jahre verlängert
Russland hat dem Whistleblower und Ex-Mitarbeiter des amerikanischen Geheimdienstes NSA Edward Snowden die Aufenthaltsgenehmigung um drei Jahre verlängert. Das gab sein Anwalt Anatoli Kutscherena heute in Moskau bekannt. Er könne sich dabei in Russland frei bewegen und sogar ins Ausland reisen – allerdings maximal … Weiterlesen
Thomas die Misere nutzt Urheberrecht zur Pressezensur
Nachdem ein Bürger auf FragDenStaat.de eine Aktenauskunft zur Prozenthürde bei der Europawahl beantragte, stellte ihm das Innenministerium das gewünschte Papier zur Verfügung. Gleichzeitig untersagte das Ministerium jedoch unter Berufung auf das Urheberrecht eine Veröffentlichung. Damit wird ein Recht, das zur … Weiterlesen
Apple wegen Hardwareausfall verklagt
Durch einen Hardwarefehler seiner Time Capsule verlor der kanadische Anwalt Perminder Tung die Babyfotos seines Sohnes. Jetzt verklagt er die Firma Apple auf Schadenersatz und Schmerzensgeld in Höhe von insgesamt 25.000 kanadischen Dollar. Schon vor mehreren Jahren hatte Apple zugeben … Weiterlesen
IT-Anwalt Solmecke aus Köln nennt den Bayerntrojaner verfassungskonform
Der bekannte IT-Anwalt Solmecke aus Köln hält den Bundes- bzw. jetzt Bayerntrojaner, den der CCC analysiert hat, für verfassungskonform. Er meint, es müsse deutlich zwischen den technischen Möglichkeiten und dem tatsächlichen Einsatz unterschieden werden und verglich das mit der Schusswaffe eines … Weiterlesen