Schlagwort-Archive: App
Sicherheitslücke verstärkt die Zweifel am Luca-System
Schon wieder haben Sicherheitsforscher neue Probleme in der Luca-App entdeckt. In der Bar mit Luca eingecheckt ? Durch eine weitere Sicherheitslücke konnten auch Unbefugte erfahren, wo sich die Benutzer der App aufhalten. Wozu dient die Luca-App? Die Luca-App ist eine … Weiterlesen
Fast 20 Millionen Euro für die problematische Luca-App
Die deutschen Bundesländer bis zu über fünf Millionen Euro im Jahr aus, um die Dienste der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung von Corona-Infektionen zu lizensieren. So berichtet es das Portal Netzpolitik.org unter Berufung auf die Staatskanzleien von 13 Ländern, die schon Verträge … Weiterlesen
Corona-Tracing-App Luca in der Kritik
Die neue Corona-Tracing-App Luca, die der Rapper Smudo bei jeder Gelegenheit im deutschen Fernsehshows bewirbt, hat immer noch ein positives Image, obwohl die dahinterstehenden Unternehmen immer wieder mit Anfängerfehlern und reichlich dubiosen Konzepten auffallen. Trotzdem dehnen unsere Politiker und die … Weiterlesen
Auch Datenschützer Caspar kritisiert die Luca-App
Auch der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar bemängelt die Intransparenz der neuen Luca-App zur Pandemiebekämpfung. Außerdem fehle zu der App eine Datenschutzfolgenabschätzung. Die App ist auch kurz vor Ostern durch schwere Sicherheitsmängel bei ihren Schlüsselanhängern aufgefallen… Es geht darum, Transparenz gegenüber … Weiterlesen
Luca App: Schlüsselanhänger funktionieren ohne Registrierung
Die Kontaktnachverfolgung des Luca-Systems kann auch über Schlüsselanhänger durchgeführt werden. Es gibt dabei aber offenbar schwere Mängel bei der Registrierung von Schlüsselanhängern. Nach mehreren Medienberichten lassen sich die Anhänger, die anstelle der Smartphone-App genutzt werden können, komplett ohne Registrierung verwenden. … Weiterlesen
Kein Aprilscherz: Microsoft hat Cortana gekillt
Aus der Viererbande der „intelligenten“ Sprachassistenten von Amazons Alexa, Apples Siri, Googles Assistant und Microsofts Cortana ist jetzt ein Dreierclub geworden, denn Microsoft hat die Unterstützung von Cortana für iOS und Android am 1. April eingestellt. blaue Lady steht ab … Weiterlesen
Die Synchronisation von Feedly-Apps funktioniert nicht mehr
Die Synchronisationsfunktion von Feedly ist seit gestern Abend gestört. Wenn das Feedly-Konto mittels einer kompatiblen App abgefragt wird, erscheint eine Fehlermeldung. Im Web-Browser ist Feedly aber völlig normal aufrufbar, so dass der Fehler offenbar in der Synchronisation zwischen Feedly und … Weiterlesen
Telekom plant Corona-App mit Personentracker für Betriebe
Tracking und Kontaktverfolgung im Betrieb: Es klingt nach Gesundheitsschutz, ist aber wohl eher eine besonders perfide Form der Arbeitnehmer-Überwachung. Die Deutsche Telekom will eine Lösung vorstellen, die mit dem Startup Kinexon entwickelt wurde und nicht nur Software, sondern auch Hardware … Weiterlesen
Amazons erstes kassenloses Ladengeschäft in Europa
Amazon macht jetzt auch in Europa den Corona-gerechten Einkauf möglich. Der Online-Riese bringt jetzt Supermärkte ohne Kassen mit einem ersten Geschäft in London nach Europa. Der Amazon-Laden nennt sich Amazon Fresh und öffnet am heutigen Donnerstag, meldet die Agentur PA … Weiterlesen
Google entschuldigt sich bei Titanic
Kurz vor dem Erscheinen der Februar-Ausgabe 2021 sperrte Google ohne Vorwarnung die App des Satiremagazins TITANIC, und die verschwand umgehend auch aus dem Play Store. Wer die App schon installiert hatte, konnten sie zwar weiter nutzen, aber keine neuen Ausgaben … Weiterlesen