Schlagwort-Archive: Atmosphäre
Am Montagmorgen gibt es eine totale Mondfinsternis
Wenn am Montag, dem 16. Mai 2022, der Vollmond untergeht, gibt es mal wieder ein beeindruckendes Naturschauspiel: eine totale Mondfinsternis. Zu sehen ist das Spektakel in Deutschland am frühen Montagmorgen. Bei einer totalen Mondfinsternis taucht der Mond komplett in den … Weiterlesen
Foto: Schnee zum 1. Advent
Rechtzeitig zum 1. Advent kam eine Kältewelle zu uns, und spätestens morgen soll es laut mehreren Wettervorhersagen Schnee bis in tiefe Lagen geben. Die Jetstreams in 20 Kilometer Höhe mäandern mal wieder so durch die Atmosphäre, dass der Wind in Nord-Süd-Richtung … Weiterlesen
Noch eine dreiste Lüge: Packstationen sparen CO2
Gerade hörte ich im Hintergrund auf dem Fernsehsender ntv Werbung der Deutschen Post, die von 12.000 Packstationen fabulierte, die angeblich jede Menge CO2 einsparten. Irgendeine Subroutine in meinem Hinterkopf schlug da Alarm und ich begann darüber nachzudenken: Was die Post … Weiterlesen
Arabischer Satellit Al Amal erreicht den Mars-Orbit
Sieben Monate war der Satellit der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Al Amal (arabisch für Hoffnung) unterwegs zu unserem Nachbarplaneten Mars. Gestern ist er dort angekommen und erfolgreich in eine Umlaufbahn um den roten Planeten eingeschwenkt. Al Amal ist die erste … Weiterlesen
Foto: Schnee liegt in der Luft
Zum morgigen 1. Advent kommt eine Kältewelle auf uns zu, und spätestens dann sollte es Schnee bis in tiefe Lagen geben. Die Jetstreams in 20 Kilometer Höhe mäandern mal wieder so durch die Atmosphäre, dass der Wind in Nord-Süd-Richtung pendelt. … Weiterlesen
Maximum des Sternschnuppenschauers der Perseiden
In der kommenden Nacht von Sonntag auf Montag sind es bis zu 100 Sternschnuppen, die pro Stunde über den Himmel ziehen – der Höhepunkt der Kollisionen unseres Planeten Erde mit dem Staubresten des Kometen Swift-Tuttle in seiner Umlaufbahn. Man nennt … Weiterlesen
Zwölf bisher unbekannte Jupitermonde entdeckt
Forscher in den USA haben zwölf bisher unbekannte Monde des Planeten Jupiter entdeckt. Das bringt die Gesamtzahl der bekannten Monde des größten Planeten unseres Sonnensystems auf 79, teilten die Wissenschaftler um Scott Sheppard von der Carnegie Institution for Science heute mit. Der … Weiterlesen
Chinas Raumlabor Tiangong 1 im Südpazifik verglüht
Beim unkontrollierten Absturz des chinesischen Raumlabors Tiangong 1 trat das 8,5 Tonnen schwere Raumfahrzeug in der letzten Nacht kurz nach 2:00 Uhr in die Erdatmosphäre ein – und zerbrach dabei. China hatte das Raumlabor 2011 ins All geschossen. Der kontrollierte … Weiterlesen
Die Marssonde Schiaparelli ist abgestürzt
Die ESA teilt mit, daß die Einschlagstelle der Marssonde Schiaparelli gefunden wurde. Sie befindet sich knapp fünf Kilometer westlich zur Mitte des geplanten Landegebietes. Der Einschlagkrater des Landers des Exomars-Projektes und der aufgewirbelte Staub sind auf dem Bild der ESA als dunkler Fleck mit … Weiterlesen