Schlagwort-Archive: Ausland
FinFisher wegen Exports von Staatstrojanern durchsucht
Kurz nach dem Wirecard-Skandal ist schon wieder ein großes IT-Unternehmen aus München international auffällig geworden: Der Münchner Hersteller von Überwachungssoftware FinFisher wird verdächtigt, Staatstrojaner über ausländische Firmen exportiert zu haben. Weil dieses Vorgehen rechtswidrig ist, haben die Gesellschaft für Freiheitsrechte … Weiterlesen
DNS-Sperren für YouPorn, Pornhub und MyDirtyHobby
Die drei Porno-Anbieter YouPorn, Pornhub und MyDirtyHobby mit Sitz in Zypern haben jetzt „blaue Briefe“ aus Deutschland bekommen. Darin hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) die Betreiber der Pornoseiten letzte Woche offiziell beanstandet, teilte die Münchner Aufsichtsbehörde vorgestern mit. Bei … Weiterlesen
Insolvenzverfahren der GVU ist eröffnet
Die Urheberrechtskläger der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) haben ihre Geldgeber aus dem Ausland verloren. Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sind die Folgen. Das Hauptinsolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung wurde jetzt eröffnet, wie das Amtsgericht Charlottenburg (Aktenzeichen: 36g IN 1933/20) bekanntgab. Die … Weiterlesen
Online-Glücksspiel ist in Deutschland nur noch anonym sicher
Die Bundesländer und die staatlichen Betreiber von Glücksspielen wie beispielsweise Lotto im Internet machen seit einiger Zeit gegen die Aktivitäten privater illegaler Anbieter mobil – mit Methoden, deren Legalität stark zu bezweifeln ist. Besonders seit der Veröffentlichung der Panama Papers steht haben … Weiterlesen
US-Firmen leiden wegen Trumps Steuerreform
Wer globale Wirtschaftsnachrichten verfolgt, stellt fest, das Unternehmen aus den USA einen stark rückläufigen Quartalsgewinn ausweisen. Dabei geht es um 1-2stellige Milliardenbeträge an Steuern, die durch das Zurückholen von im Ausland geparkten Gewinnen fällig werden. Das betrifft Firmen wie z.B. … Weiterlesen
Lern-Rechner Calliope mini für Schulen gratis
Die gemeinnützige Calliope GmbH aus Berlin verschenkt aktuell insgesamt 2500 Exemplare des seit August erhältlichen Lern-Computers an 100 Grundschulen. Jeweils 25 Stück der wie ein Sheriffstern geformten Kleinstrechner bilden einen Klassensatz. Der Stückpreis des speziell auf leichte Programmierbarkeit ausgelegten Lernrechners liegt … Weiterlesen
China blockiert WhatsApp vor dem Parteitag
Nur noch wenige Wochen vor dem Beginn des 19. Parteitags der Kommunistischen Partei hat die chinesische Staatsführung den Messenger WhatsApp jetzt offenbar komplett blockiert. Die New York Times und andere Medien berichten übereinstimmend, dass die Blockade seit heute vollständig ist. Die Experten vermuteten … Weiterlesen