Schlagwort-Archive: Autos
2.200 Roboter sollen jetzt Volkswagen-Autos zusammenbauen
Volkswagen hat 2.200 Roboter für die künftige Produktion seiner Elektroautos bestellt. 1.400 Roboter des japanischen Herstellers Fanuc sollen in den Werken in Chattanooga (USA) und in Emden für die Marke Volkswagen zum Einsatz kommen, teilte VW mit. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat … Weiterlesen
Veraltete Kupferanschlüsse mit einer Milliarde Euro gefördert
Förderung veralteter Technologie bei Autos und Internetanschlüssen Wir kennen das ja schon von der Automobilindustrie: Alte, schädliche Technik wurde noch von der deutschen Regierung massiv zu Lasten moderner Technologie wie E-Autos gefördert, als das Ende der Verbrenner schon lange absehbar … Weiterlesen
Überwachung: Streckenradar jetzt in Deutschland erlaubt
Das Streckenradar (Section Control bzw, Abschnittskontrolle) auf der B6 bei Hannover, das die Kennzeichen sämtlicher vorbeifahrenden Autos fotografiert und zumindest kurzzeitig speichert, darf jetzt doch legal betrieben werden. Die Anlage misst das Durchschnittstempo auf einem längeren Abschnitt von ca. 2,2 … Weiterlesen
Tesla baut seine Elektroautos wieder mit Erlaubnis
In seinem kalifornischen Stammwerk darf Tesla in dieser Woche wieder legal Elektroautos produzieren, weil die Behörden die Wiedereröffnung unter Auflagen genehmigt haben. Die zuständigen Gesundheitsbehörden des Alameda County haben letzte Woche die Fabrik inspiziert und nun einen Antrag Teslas auf … Weiterlesen
Fledermäuse könnten Teslas Gigafab verzögern
So manches Großprojekt in Deutschland wurde schon vom Naturschutz aufgehalten oder gar gestoppt. Irgendeine Kröte oder eine Fledermaus findet sich eigentlich immer, wenn man ein Bauprojekt stoppen möchte – so auch bei Teslas Gigafab 4 im brandenburgischen Grünheide. Mal sind … Weiterlesen
Apples neuer Mac Pro kostet voll ausgebaut 62.419 Euro
Der zur WWDC 2019 im Sommer dieses Jahres angekündigte Apple Mac Pro kann jetzt bestelltwerden. Die Auslieferung vorkonfigurierter Geräte soll in der kommenden Woche beginnen. Der Rechner kostet im Tower-Design ab 6.499 Euro, die (allerdings noch nicht verfügbare) Rack-Variante schlägt … Weiterlesen
Speicherpreise steigen 2020 deutlich an
Seit 2017 kennen die Preise von SSDs und Arbeitsspeicher (RAM) nur noch eine Richtung: nach oben. SSDs mit einer Kapazität von 1TByte gibt es schon unter 100 €, und 16 GByte RAM kosten auch nur noch gut 50 €. 2020 … Weiterlesen
Huawei stellt sein Betriebssystem HarmonyOS vor
Auf der gerade laufenden hauseigenen Entwicklerkonferenz von Huawei hat das chinesische Unternehmen jetzt sein neues Betriebssystem HarmonyOS offiziell angekündigt. HarmonyOS ist laut Huaweis CEO Richard Yu das „erste mikrokernbasierte Betriebssystem für alle Szenarien“. Das OS wird Open Source sein und diverse … Weiterlesen
US-Präsident Donald Trump gefährdet den Welthandel
Trump will Chinas Aufstieg zur führenden globalen Wirtschaftsmacht verhindern Ohne auch nur ansatzweise irgendwelche Beweise zu liefern, beschuldigt die US-Regierung den chinesischen Konzern Huawei der Spionage und setzt seit gestern Sanktionen gegen das Unternehmen als Mittel im Handelskrieg gegen China … Weiterlesen
„Flotte“ als Synonym für die Autos betrogener Kunden
Der Scheuer-Andy, seines Zeichens Verkehrsminister Deutschlands, hat ein neues Lieblingswort: Er will nun die „Flotte“ von im Rahmen der Dieselaffäre betrogenen deutschen Verbrauchern „erneuern“. Im Klartext heißt Scheuers Ansage an die von den Automobilkonzernen betrogenen Verbraucher: „Greift tief in die … Weiterlesen