Schlagwort-Archive: Banking
Viele wollen keine Bankdaten auf ihrem Smartphone
Eine repräsentative Umfrage ergab jetzt: Ungefähr ein Drittel der Smartphone-Benutzer möchten keine Banking-Apps auf ihrem Telefon. Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland nutzt keine Smartphone-Apps von Banken oder anderen Finanzdienstleistern. ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Yougov, die am … Weiterlesen
Warnung vor neuem mobilen Banking-Trojaner “EventBot”
Der mit vielen Fähigkeiten ausgerüstete Banking-Trojaner EventBot ist erstmals im März dieses Jahres in Erscheinung getreten. Diese Malware liest Daten von Finanz-Apps aus und hebelt dann die 2-Faktor-Authentifizierung aus. Die kriminellen Hintermänner können so Finanztransaktionen kapern. Diesen neuartigen Banking-Trojaner namens … Weiterlesen
PayPals Kreditangebot für Onlinehändler
Weltgrößter Zahlungsdienstleister auf dem Weg zur Online-Bank Der frühere Zahlungsdienstleister PayPal mausert sich immer mehr zu einer Online-Bank. Schon Ende letzten Jahres kündigte der Bezahldienst PayPal nach der Übernahme des deutschen FinTechs “Raisin” (weltsparen.de) an, demnächst in Deutschland, Großbritannien und … Weiterlesen
Firefox experimentiert mit virtuellen Benutzern
Offiziell heißen die virtuellen Benutzer in der aktuellen Firefox Nightly-Version “Kontextuelle Identitäten im Web”. Mozilla will hier Identitäten trennen und es dem Nutzer zeitgleich einfacher machen, mehrere Identitäten im Internet gleichzeitig zu benutzen, ohne dass der auf verschiedene Browser oder Account-Erweiterungen … Weiterlesen
Necurs-Botnetz: Wegen Reichtum geschlossen?
Klingt blöde, ich weiß, aber die Sicherheitsforscher vermissen ein Botnetz. Sie wissen schon, diese Armee von Abertausenden unfreiwillig zusammengekoppelter Familien- und Firmen-PCs, die Spam-Emails versenden und Banking- oder Verschlüsselungstrojaner verteilen und zwischendurch auch mal DDoS-Angriffe durchführen. Es geht dabei um … Weiterlesen
Warnung vor Banking-Trojaner “Neverquest”
Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky weist nach einem Bericht von ZDNet auf einen neuen Banking-Trojaner hin, der weltweit bereits tausende Computer infiziert hat. Der “Neverquest” genannte Schädling (Trojan-Banker.Win32/64Neverquest) kann sich selbst vervielfältigen und beherrscht diverse Tricks, um Sicherheitssysteme beim Online-Banking zu umgehen. … Weiterlesen
Online-Banking der Postbank mit Einschränkungen
Nach dem Einspielen eines neuen SAP-Release am Wochenende kam es bei der Postbank zu Problemen mit der Stabilität. Um das Problem erstmal schnell zu klären, wurden die Überweisungsvorlagen zum Online-Banking deaktiviert. Spätestens am Donnerstag sollen diese Funktionen wieder aktiviert werden, … Weiterlesen
Banking-Trojaner Tatanga mit chipTAN-Routine
Der neue auf Online-Banking spezialisierte Trojaner Tatanga ist auf User spezialisiert, die das chipTan-comfort-Verfahren nutzen. Dabei muss für jede Transaktion die Bankkarte in ein Lesegerät gesteckt werden, das der Benutzer dann auf ein blinkendes Feld auf dem Bildschirm, den sogenannten … Weiterlesen
Gauss, die staatliche Cyberwaffe zum Kontenraub
Die Virenexperten con Kaspesky haben im Rahmen der Untersuchung der Malware “Flame” einen nahen Verwandten entdeckt, der die “typischen Charakteristiken eines Onlinebanking-Trojaners” aufweist diesen sogenannten Gauss-Trojaner als Trojan-Spy.Win32.Gauss klassifiziert. Die Cyberwaffe Flame wurde nach einem nicht bestätigten Bericht der Washington … Weiterlesen
Zeus-Trojaner greift mTans auf Android und Blackberry ab
Antivirenhersteller Kaspersky fand neue Versionen von Zeus-Trojaner-Apps für die Betriebssysteme Android und Blackberry, die es vor allem darauf angelegt haben, mobile Transaktionsnummern (mTANs) für das Online-Banking abzugreifen. Kaspersky nennt diese neuen Mobil-Trojaner “Zeus in the Mobile” (ZitMo). Es funktioniert noch … Weiterlesen