Schlagwort-Archive: Benutzer
Ratenzahlung im Microsoft-Browser Edge empört die Benutzer
Vor ein paar Tagen hatte Microsoft schon ein neues Bezahlfeature für den eigenen Edge-Browser vorgestellt. Die sogenannte Buy-Now-Pay-Later-App Zip soll Ratenzahlungen für diverse Onlineprodukte erleichtern. Das Programm kann leicht mit einem Microsoft-Konto verknüpft und dadurch einfach genutzt werden. Die Benutzer … Weiterlesen
Version 2.0 der sinnfreien Autobahn-App geplant
Obwohl die Opposition die massiven Kosten kritisiert und Benutzer die App schlecht bewerten, soll die Autobahn App jetzt in Version 2.0 herausgebracht werden: Die Autobahngesellschaft des Bundes plant im ersten Quartal 2022 die Weiterentwicklung der Autobahn App. Das Ziel sei … Weiterlesen
Luca-App: Benutzerzahlen und Kritik wachsen
Ungeachtet der immer heftigeren Kritik gegenüber der Luca-App wächst die Zahl ihrer Benutzer stetig weiter. Jede Woche kommen aktuell 1,5 Millionen neue Benutzer und auch 10.000 neue Veranstaltungen und CheckIn-Standorte hinzu. Inzwischen haben sich schon 13 Bundesländer Lizenzen der App … Weiterlesen
Amazons Echo Show 10 verfolgt Benutzer im Raum
Manche nennen es magisch, andere eher verstörend, wenn sich das Display von Amazons Echo Show 10 geräuschlos zu ihnen herumdreht und sie bei ihren Bewegungen durch den Raum verfolgt. Der Tischspion mit Bildschirm analysiert Ihre Bewegungen, folgt Ihnen und richtet … Weiterlesen
Microsoft hat seinen Browser Edge abgesichert
Wer mit Microsofts Browser Edge ins Internet geht, sollte jetzt die aktuelle Version 88.705.50 installieren. In dem Programm haben die Entwickler unter anderem 13 Sicherheitslücken geschlossen. Das Risiko, das von den Schwachstellen ausgeht, ist als „hoch“ eingestuft. Nach einer Sicherheitswarnung … Weiterlesen
DuckDuckGo mit Rekordzahl von Suchanfragen
Die Benutzer schätzen einen korrekten Umgang mit ihrer Privatsphäre offenbar immer mehr. Das dürfte auch der Grund sein, warum die den Tor-Nutzern gut bekannte Suchmaschine DuckDuckGo nach eigenen Angaben im Januar erstmals mehr als 102 Millionen Suchanfragen an einem Tag … Weiterlesen
Spott und Kritik für das Kaufhaus Österreich
Bis heute hielt ich die völlig sinnfreie, dafür aber um so teuerere deutsche Corona-Warn-App für den Spitzenkandidaten für die Silberne Zitrone in der Rubrik “Staatliche Gelder verbrennen”. Aber unsere Nachbarn in Österreich können das mindestens genau so gut – nur … Weiterlesen
Bösartige Excel-Dateien in Phishing-Mails
Sicherheitsforscher der NVISO Labs entdeckte eine Malware-Gruppe (genannt: Epic Manchego), die seit Juni aktiv ist und mit Phishing-Emails, in denen ein bösartiges Excel-Dokument steckt, Firmen in der ganzen Welt angreift. Dokumente statt Excel mit EPPlus erstellt NVISO sieht die Dokumente … Weiterlesen
Das Tor-Netzwerk ist unsicherer geworden
Über das Tor-Netzwerk kann man nur mit dem Tor-Browser anonym surfen und sich auf diese Weise Zensur und Überwachung entziehen – oder aber im DarkNet einkaufen gehen… Allerdings werden gefundene gravierende Sicherheitslücken offenbar vom Tor-Projekt nicht wirklich bearbeitet – und … Weiterlesen
Benutzer sollen Corona-App täglich öffnen – ein Witz?
Es klingt wie ein schlechter Witz, entspricht aber wohl der Realität: Auch mit den aktuellsten Updates können Benutzer der Corona-Warn-App offenbar nicht absolut sicher sein, von dem Programm zuverlässig gewarnt zu werden. Deshalb raten die Entwickler dazu, die App nach … Weiterlesen