Schlagwort-Archive: Betriebssysteme
Pokémon Go nicht mehr auf iPhone 6 und 5s
Bald wird Pokémon Go nicht mehr auf iPhone 6 und iPhone 5s funktionieren: Das für Oktober angekündigte Update des Augmented-Reality-Spiels auf Smartphones soll den Support für die älteren Betriebssysteme Android 5, iOS 10 und iOS 11 einstellen, kündigte Hersteller Niantic … Weiterlesen
Sicherheitsupdate für Mozillas Mailclient Thunderbird
Ein wichtiges Sicherheitsupdate für Mozillas Email-Client Thunderbird verhindert, dass Angreifer die Anwendung zum Absturz bringen könnten. In der aktuellen Version Thunderbird 68.3 haben die Entwickler von Mozilla jetzt mehrere Sicherheitslücken mit dem Angriffsrisiko „hoch“ geschlossen. Die Warnmeldung zur aktuellen Version gibt … Weiterlesen
Angriffe auf Mediaplayer VLC und MPlayer
Fast jeder Audio- und Videofreund kennt den beliebten, freien und offenen Mediaplayer für Multimediadateien, DVDs, Audio-CDs, VCDs und mehrere Streamingprotokolle VLC – einen kostenlosen Tausendsassa, der bei der Arbeit nicht die Hälfte seiner Ressourcen für Copyrightfragen verschwendet. Das Programm steht zum … Weiterlesen
Erpressungstrojaner-Mails sind reine Hoaxe
Aktuell gibt es einen neuen Erpressungs-Hoax, bei dem Unbekannte mit Phishing-Mails versuchen, die Angst der Menschen vor dem Verschlüsselungs-Trojaner Wannacry auszunutzen und zu monetarisieren, um bei den vermeintlichen Opfern abzukassieren. Betreff: „Attantion WannaCry!!!“ Die Phishing-Mails haben mit „Attantion WannaCry!!!“ einen Betreff … Weiterlesen
Sicherheitsupdate für Chrome und Chromium
Soeben hat Google seinen Webbrowser Chrome für verschiedene Betriebssysteme in einer abgesicherten Version freigegeben. Sowohl in Chrome als auch in Chromium gab es eine Sicherheitslücke (CVE-2018-6056), deren Angriffsrisiko von den Entwicklern als „hoch“ eingestuft wurde. Dieselbe Einschätzung kommt auch vom Notfallteam des … Weiterlesen
Sicherheitslücke in Prozessoren wird PCs ausbremsen
Inzwischen ist bekannt geworden, dass eine uralte Sicherheitslücke in Prozessoren der Marktführer AMD, ARM und Intel bei den Betriebssystemen Windows, Linux, MacOS, iOS und Android dringend gestopft werden muss. Das berichtet unter anderem „The Register„. Eine zwanzig Jahre alte Schwachstelle wird … Weiterlesen
Auch Android 8 Oreo ist Bananensoftware
Schon das gerade von Microsoft für den 17. Oktober angekündigte Windows 10 Fall Creation Update, bei dem angekündigte Komponenten wie die „Timeline“ und die „Cloud-synchronisierte Zwischenablage“ wohl nicht rechtzeitig fertig wurden. Das ist Bananensoftware (reift beim Anwender). Geschwindigkeit vor Qualität Offenbar geht … Weiterlesen