Schlagwort-Archive: Bezahlsystem

Klatsche für Epic Games im App-Store-Streit um Fortnite

Im App-Store-Streit mit Apple hat der Spielentwickler Epic Games vor Gericht jetzt einen Rückschlag erlitten. Eine kalifornische Richterin wies den Eilantrag von Epic Games in einem am Freitagabend veröffentlichten Entscheid zurück, mit dem die Firma die Rückkehr seines Spiels „Fortnite“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Mobilgeräte, News, Programmierung, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fortnite: Angriff auf die Raubritter Apple und Google

Gerade starke Apps (bzw. deren Hersteller) versuchen immer wieder, das Verhalten der beiden großen App-Store-Betreiber Apple und Google, die  nicht nur beim Verkauf der Apps hohe Gebühren kassieren, sondern auch wie die Raubritter alter Tage bei jedem In-App-Kauf bis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Mobilgeräte, News, Programmierung, Soziales, Tipps und Tricks, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Lidl testet mobiles Bezahlsystem in Spanien

Discounter Lidl testet in Spanien ein neues Bezahlsystem für Smartphones. Es soll eine Erweiterung der Lidl Plus App sein, die gerade erst in Berlin und Brandenburg gestartet ist. Lidl will sein eigenes Bezahlsystem in ganz Europa einführen, wobei der Test … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Mobilgeräte, News, Programmierung, Soziales, Tipps und Tricks, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Digitalgeld statt Bargeld? Nein, danke!

Das Bezahlen per Handy will besonders den Deutschen einfach nicht gefallen. Die angebotenen Dienste sind aber meist auch nur aufgehübschte Benutzeroberflächen für die lang bekannten, traditionellen Geldkanäle. Weder Google noch Apple und erst recht nicht die Sparkassen Bei der Zukunft des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, Kommentar, Mobilgeräte, Politik, Programmierung, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Sparkassen wollen bei Apple Pay mitmachen

Es ist bald zum Heulen: Anstatt mit ihrer eigenen Marktmacht selbst einen Standard für mobiles Bezahlen zu setzen, wollen europäische Banken wie die Sparkassen jetzt ausgerechnet beim unsozialen Apple-Konzern mit ins Boot. Online-Bezahlen für Menschen, die es sich leisten können Schrott … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, Mobilgeräte, News, Recht, Sicherheit, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Amazon plant eigenen Bezahldienst

Der Online-Handelsriese Amazon will jetzt ein eigenes Bezahlsystem auf den Markt bringen, das in Geschäften zum Einsatz kommen soll. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider. Demnach wäre vorstellbar, dass die Händler ein modifiziertes Kindle-Tablet mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Mobilgeräte, News, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zoosh: Bezahlen mit Sounds

Die bekannten Systeme zum berührungslosen Bezahlen verlangen sowohl beim Käufer als auch beim Verkäufer die entsprechende Technik. Es könnte Jahre dauern, bis das so weit ist, denn es gibt unterschiedliche Systeme und Hardware kann man nicht in Massen kopieren. Deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mobilgeräte, Programmierung, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geheimnisverrat: Ebay verklagt Google

Google hat gerade gestern sein neues Bezahlsystem per Handy namens Google Wallet vorgestellt, da hat sich der Internet-Riese schon eine Klage dazu vom Konkurrenten Ebay eingefangen, der ebenfalls an einem mobilen Bezahlsystem arbeitet. Die Klage richtet sich gegen zwei Ex-Mitarbeiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar