Schlagwort-Archive: Big Brother
Sarah Wagenknecht über die Herrscher der Daten
In ihrer Kolumne bei dem Magazin Focus Online hat Sarah Wagenknecht von der Partei „Die Linke“ gestern einen besonders empfehlenswerten Artikel veröffentlicht. Wagenknecht sieht die Konzerne Amazon, Google, Microsoft, Facebook und Apple aus den USA völlig korrekt als die großen … Weiterlesen
Big Brother in Toronto ist gescheitert
Im März 2017 schrieb die Regierungsbehörde „Waterfront Toronto“ einen Wettbewerb für den Bau eines Smart-City-Bezirks am Ufer des Ontariosees aus. Auf 5 Hektar Fläche namens „Quayside“ sollte der „smarte“ Bezirk entstehen. Im Oktober machte das zu Googles Muttergesellschaft Alphabet gehörende … Weiterlesen
Big Brother SPD: Passwörter für Ermittler
Unsere Regierung will alle Internetdienstleister zu umfassender Kooperation mit den deutschen Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten zwingen. Das geht aus einem Gesetzentwurf mit dem Feigenblattitel „Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ des Bundesjustizministeriums unter Führung von Christine Lambrecht (SPD) hervor, der am … Weiterlesen
Die schlanke, emotionale Alexa
Die Sprachassistentin Alexa aus dem Hause Amazon kann jetzt auch auf noch schwächeren Geräten laufen. Hersteller von Alexa-tauglichen Produkten können damit den Alexa Voice Service jetzt auch auf Geräten installieren, die nur 1 MByte Arbeitsspeicher und auch nur einen Cortex-M-Chip … Weiterlesen
Astro-Alex über Aliens und Intelligenz
Wer den einen oder anderen Artikel zu Alexander Gerst vulgo Astro-Alex hier im Blog gelesen hat, dürfte wissen, dass der Marketing-Clown der ESA nicht so mein Fall ist, weil ich seine selbstdarstellerischen Sprüche und Events für echte Space-Junkies eher abtörnend … Weiterlesen
Big-Brother-Gesetz erlaubt deutsche Lichtbild-Datenbank
Immer, wenn die datengeilen Politiker den Deutschen wieder an die Grundrechte gehen wollen, passiert das möglichst unterhalb der Aufmerksamkeitsschwelle – am besten klappte das bisher bei Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Weil aber zurzeit kein großes Fußballturnier läuft, hat die Mehrheit … Weiterlesen
Piraten kritisieren ausufernde Funkzellenabfragen in NRW
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen benutzt bei ihren Ermittlungen immer häufiger IMSI-Catcher, WLAN-Catcher und Funkzellenabfragen. Ob diese Spionagemethoden wirklich effizient sind, weiß aber kein Mensch. Die Piratenfraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen ist sauer über die Informationspolitik der Landesregierung zu den polizeilichen Ermittlungen im … Weiterlesen
Die USA überwachen ganze Städte aus der Luft
Realität in den USA: Nach einem Bericht von Heise kreist ein kleines Flugzeug stundenlang über einer Stadt und macht dabei hochauflösende Bilder, und zwar jede Sekunde eines – und völlig ohne irgendeinen konkreten Anlass. Damit können die Behörden die Bewegungen … Weiterlesen