Schlagwort-Archive: Bitkom
Cyberangriffe verursachten 220 Milliarden Euro Schaden
Neun von zehn Unternehmen in Deutschland hatten in den Jahren 2020 und 2021 Probleme mit Datenklau, Spionage oder Sabotage. Insbesondere Fälle, in denen Informations- und Produktionssysteme von Erpressersoftware (Ransomware) lahmgelegt wurden, haben nach einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom deutlich zugenommen. … Weiterlesen
Neujahrsgrüße über Telefon, SMS oder Messenger
In drei Tagen beginnt das neue Jahr 2020. Möglichst direkt nach Mitternacht richten die Älteren unter uns ihre Neujahrsgrüße am liebsten per Telefon aus, während bei den Jüngeren eher Messenger Mittel der Wahl für die Nacht der Nächte sind. Bitkom-Umfrage … Weiterlesen
Gema & Co. erzwingen höhere Preise für USB-Sticks
Wie Rechteinhaber Produkte ohne jedes Recht daran für die Verbraucher teurer machen, zeigen die “Verwertungsgesellschaften” (aka “Abzocker”) Gema und VG Wort jetzt wieder einmal bei Speicherkarten und USB-Sticks. Der IT-Branchenverband Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften Gema und VG Wort … Weiterlesen
Ab Freitag gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Kaum etwas hat in den letzten Jahren das Netz so sehr bewegt wie die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU. Am Freitag nächster Woche, dem 25. Mai 2018, wird die DSGVO scharf geschaltet – die ersten Abmahnungen können kommen… Das Gesetzeswerk … Weiterlesen
Smartphones machen 90 % aller Fotos
Die Grafik von Statista bestätigt, was wir durch die Artikelbilder hier in unserem Blog schon feststellen konnten: Nur noch jedes 10. Foto kommt nicht aus einem Smartphone. Im Jahr 2013 wurden weltweit schon 660 Milliarden Bilder aufgenommen, im laufenden Jahr … Weiterlesen
Netzwerkdurchsetzungsgesetz weiter in der Kritik
Gestern gab es im Bundestag eine Anhörung zu dem strittigen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) des Justizministers Heiko Maas. Die Hälfte der zehn Experten warnte dabei , dass das Gesetz verfassungswidrig sei. Besonders Juristen wie der Medienrechtler Bernd Holznagel aus Münster, Wolfgang Schulz vom Hamburger … Weiterlesen
Weitere Proteste gegen Heiko Maas’ Fake-News-Gesetz
Mit ihrem von wirklich allen Seiten kritisierten Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) will die Bundesregierung aktuell ein Phänomen bekämpfen, das es so im Grunde gar nicht gibt. Selbst das Bundesjustizministerium des Heiko Maas konnte auf Anfrage kein einziges Beispiel für strafbare Falschnachrichten nennen, deren … Weiterlesen
Home Office erfreut sich zunehmender Beliebtheit
Der neue Standard für Arbeit in Zeiten des digitalen Wandels? Deutschland, das Land, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, die Digitalisierung voranzutreiben und für sich zu nutzen sowie darüber hinaus die Heimat einiger IT-Konzerne darstellt, hat einen steigenden Anteil … Weiterlesen
“Deklaration zur Meinungsfreiheit” gegen Maas-Gesetz
Das “Netzwerkdurchsetzungsgesetz” (NetzDG) gegen rechtswidrige Äußerungen im Internet des Justiministers Heiko Maas (SPD) erfährt immer mehr Kritik von allen Seiten. Jetzt bündeln die Kritiker dieses extrem mißratenen Gesetzentwurfs von Sozi Maas ihren Widerstand in einem gemeinsamen Manifest “Deklaration zur Meinungsfreiheit”. Dessen … Weiterlesen