Schlagwort-Archive: Blacklist
Microsoft blockiert Emails von Strato
Wer gestern über ein Konto des Hosters Strato eine Email an ein Microsoft-Konto schicken musste, hatte damit vermutlich Probleme, denn Microsoft hat viele Mailserver von Strato wegen hiohen Spam-Aufkommens geblacklistet. Der Email-Versand an Mailserver anderer Email-Anbieter ist nach Angaben des … Weiterlesen
Massive Angriffe auf WordPress-Internetseiten
Seit ein paar Tagen laufen massive Angriffe gegen Internetseiten auf Basis des besonders bei Bloggern beliebten Content Management System (CMS) WordPress, auf dem auch unser Blog allofus.de aufbaut. Die Sicherheitsforscher von Wordfence haben dokumentiert, dass noch nicht bekannte Angreifer pro Stunde … Weiterlesen
Facebook: Personalisierte Werbung auch für Nicht-Mitglieder
Wer Facebook nutzt, bekommt im Internet auch außerhalb des Sozialen Netzwerks Werbung angezeigt, die auf ihn zugeschnitten sein soll. Diese Perversion will das mit Werbe-Netzwerk besser bezeichnete Fratzenbuch jetzt auch auf Nicht-Mitglieder ausweiten – und zwar auf Basis von Cookies. In Zukunft sollen auch … Weiterlesen
Allianz gegen Klickbetrug mit Googles Blacklist
Eine im Internet naheliegende Betrugsvariante ist das Anklicken von bezahlten Anzeigen auf Internetservern. Je häufiger man auf eine Anzeige klickt, umso mehr Geld zahlt das dahinter stehende Werbenetzwerk dafür. Den automatischen Klickbetrug mit Hilfe von Bots, also Programmen, die auf … Weiterlesen
DNS-Blacklist AHBL sorgt für falsche SPAM-Erkennung
Haben Sie vielleicht seit dem Jahreswechsel vermehrt Probleme mit Emails, die nicht ankommen oder nur im SPAM-Ordner landen? Das könnte daran liegen, dass die DNS-Blacklist “Abusive Hosts Blocking List” (AHBL) mit Ablauf des Jahres 2014 ihre Dienste endgültig eingestellt hat. Schon im März … Weiterlesen
GMX steht auf der Spam-Liste von Spamcop
Einige Mailserver der Mail-Provider GMX und Web.de stehen seit letztem Freitag auf der Schwarzen Liste von spamcop.net. Das hat offenbar zu Problemen beim Mail-Versand geführt. Vereinzelt beschweren sich GMX-Nutzer im Support-Forum und bei Facebook, dass die Annahme der von GMX … Weiterlesen
Die Email-Blacklist NJABL wird abgeschaltet
Die Blacklist “Not Just Another Bogus List” (NJABL) schließt sich gerade selbst. Wer sie noch benutzt, um Spam zu erkennen, erhält zurzeit noch die Auskunft “nicht gelistet” – egal, welche IP-Adresse abgefragt wurde. Die nutzlose Abfrage verschwendet Ressourcen und sorgt … Weiterlesen