Schlagwort-Archive: Bootloader
LineageOS für das Nexus 5
Zum Leidwesen der Eigentümer bietet Google für das im November 2013 erschienene und damit erst gut zwei Jahre alte Smartphone Nexus 5, das mit 349 Euro (16 GByte) bzw. 399 Euro (32 GByte) zu einem recht günstigen Preis erhältlich war … Weiterlesen
WD-Festplatte PiDrive mit 314 MB für den Raspberry Pi
Die Kapazität von 314 GB weist auf den Einsatzzweck hin: Die speziell für den Kleinstrechner Raspberry Pi und den Pi-Tag hat Western Digital die Festplatte PiDrive herausgebracht. Gerade bei großen Kapazitäten teuren SD-Speicher oder stromhungrige USB-Drives kann die Festplatte sehr gut … Weiterlesen
Sony-Smartphones machen nach Entsperrung schlechte Fotos
Sony hat inzwischen bestätigt, dass die von Sony selbst angebotene Entsperrung des Bootloaders zu einer Verschlechterung der Bildqualität beim Xperia Z3 Compact führt. Darauf wurden die Nutzer des Services vorher nicht hingewiesen. Der Grund für die Verschlechterung der Bildqualität, insbesondere … Weiterlesen
HTC Smartphones jetzt mit offenem Bootloader
Was HTC Ende Mai angekündigt hat, soll im nächsten Monat wahr werden: Der Bootloader der HTC-Smartphones wird geöffnet, so dass man endlich Herr über sein Telefon und vor allem darüber wird, welche Software darauf gespielt werden soll. Auf Facebook schreibt … Weiterlesen