Schlagwort-Archive: Bresser 114/900
Am Montagmorgen gibt es eine totale Mondfinsternis
Wenn am Montag, dem 16. Mai 2022, der Vollmond untergeht, gibt es mal wieder ein beeindruckendes Naturschauspiel: eine totale Mondfinsternis. Zu sehen ist das Spektakel in Deutschland am frühen Montagmorgen. Bei einer totalen Mondfinsternis taucht der Mond komplett in den … Weiterlesen
Foto: Newton-Teleskop Bresser 114/900
Seit vier Jahren besitze ich dieses Newton-Teleskop Bresser 114/900 und gönne mir gerne mal nachts einen Blick ins Sonnensystem. Für alles andere als Planetenbeobachtungen sind die Lichtverhältnisse leider zu schlecht – in der Innenstadt gibt es einfach zuviel optische Umweltverschmutzung. … Weiterlesen
Foto: Der Blutmond über Lüdinghausen
Ich war ja einigermaßen erstaunt, dass ausgerechnet das Smartphone Huawei P10 ein brauchbares Bild des Blutmondes der noch laufenden totalen Mondfinsternis geschafft hat. Brauchbar steht dafür, dass man den Blutmond als solchen auf dem Foto erkennt. Meine Kamera Fujifilm Finepix … Weiterlesen
Foto: Newton-Teleskop wartet auf seinen Einsatz
Der laufende Monat bot neben dem Merkur-Transit durch die Sonne am 9. Mai noch einige andere interessante Gelegenheiten, die Planeten vom Balkon aus zu observieren. Abends steht der Jupiter strahlend hell im Süden und morgens zeigt sich der Mars im Südosten … Weiterlesen
Jupiter: Der König der Planeten in Erdnähe
Besonders in der Nacht von Freitag auf Samstag ist Jupiter ein wahrer Hingucker am abendlichen Sternenhimmel – wenn die Wolken nichts dagegen haben. Der größte Planet unseres Sonnensystems beherrscht den Nachthimmel zurzeit schon deutlich. Mit dem Sonnenuntergang geht er im Osten auf, gegen … Weiterlesen
Foto: Newton-Teleskop Bresser 114/900
Dies Newton-Teleskop habe ich in der letzten Woche geschenkt bekommen. Damit möchte ich mir die Planeten Venus und Jupiter ansehen, die zurzeit nach dem Mond die hellsten Lichter am westlichen Abendhimmel sind. Die Venus läuft immer weiter auf den Jupiter … Weiterlesen