Schlagwort-Archive: C++
Auch der Raspberry-Pi ist jetzt als Mikrocontroller zu haben
Jetzt gibt es Konkurrenz für den Arduino Nano, denn die Raspberry Foundation baut den ersten eigenen Mikrocontroller. Der Raspberry Pi Pico hat viel vom Arduino Nano, der im Bildungsbereich und bei Hobbyisten beliebt ist. Auch bei dem Raspberry-Einplatinenrechner ist ein USB1.1-Port … Weiterlesen
Huawei stellt sein Betriebssystem HarmonyOS vor
Auf der gerade laufenden hauseigenen Entwicklerkonferenz von Huawei hat das chinesische Unternehmen jetzt sein neues Betriebssystem HarmonyOS offiziell angekündigt. HarmonyOS ist laut Huaweis CEO Richard Yu das „erste mikrokernbasierte Betriebssystem für alle Szenarien“. Das OS wird Open Source sein und diverse … Weiterlesen
Die Reise nach Jamaika ist gescheitert
Nachdem FDP-Chef Christian Lindner gestern Abend kurz vor Mitternacht die Sondierungsgespräche mit den Worten, es sei “besser, nicht zu regieren als falsch zu regieren” für gescheitert erklärt hat, ist die Reise nach Jamaika jetzt definitiv am Ende. Der unchristlichen Pfarrerstochter … Weiterlesen
Visual Studio Test von Microsoft freigegeben
Microsoft hat die zentrale Unit-Test-Komponente Visual Studio Test Platform (VS Test) als Open-Source-Software freigegeben. Wie vorher schon viele andere Software-Entwicklungsprojekte findet sich der Code auf der Hosting-Plattform GitHub. Für VS Test wählte Microsoft die MIT Lizenz. Mit der in Microsofts Visual … Weiterlesen
Java, Javascript und C dominieren das Internet der Dinge
Vom der zweiten Umfrage IoT Developer Survey der Eclipse Foundation nach 2015 gibt es interessante Ergebnisse: Die meistgenutzten Programmiersprachen im Internet der Dinge sind nach dieser Umfrage Java, C und Javascript. Programmiersprachen und Betriebssysteme Dass gerade Java und C die ersten beiden Plätze erreichen, verwundert … Weiterlesen
Speichererweiterung für den Convertible Odys Winpad 12
Daß der Speicher meines letzte Woche beschafften Convertibles Odys Winpad 12 erweitert werden muß, war eigentlich von vornherein klar, denn mit ihren nur 32 GByte ist die SSD-Systemfestplatte C: recht schnell voll. Ansonsten ist der kleine Rechner aber bei einem … Weiterlesen
Beliebte Programmiersprache: Java
Mit einem Blick auf den aktuellen Programmiersprachen-Index des Unternehmens TIOBE wird schnell klar: Java ist die meistgenutzte Programmiersprache. Dies liegt vor allem daran, dass das erfolgreiche Betriebssystem Android größtenteils auf Java basiert und diese Programmiersprache generell plattformunabhängig ist. Noch im … Weiterlesen
Microsoft Windows 10 ist da!
Heute beginnt eine neue Ära bei Microsoft – und bei Millionen Kunden, die jetzt Windows 10 auf ihren Rechnern installieren. Wenn man bisher Windows 7, 8 oder 8.1 auf seinem Rechner genutzt und eine Reservierung für Windows 10 gemacht hat, sollte … Weiterlesen