Schlagwort-Archive: Client
Windows 10: Vorsicht mit Chkdsk /f
Offenbar haben einige wenige Geräte aktuell Probleme mit dem Windows-10-Update KB4592438. Wenn nach dem Update eine Laufwerksprüfung durch chkdsk /f durchgeführt wird, gibt es dabei einen Bluescreen. Das Neustarten des Clients hat in diesem Fall nicht geholfen. Es sieht danach … Weiterlesen
Ältere Lücke in MySQL wird angegriffen
Eine schon ältere Sicherheitslücke in der MySQL-Datenbank macht aktuell Probleme. IT-Sicherheitsspezialist Willem de Groot berichtete dazu, dass eine als Magecart bekannt Gruppe von Cyberkriminellen ungeschützte Instanzen der Software Adminer und darin besagte MySQL-Lücke genutzt habe, um diese Server anzugreifen. Die Software Adminer Die … Weiterlesen
Steam-Client erlaubt Windows-Spiele unter Linux
Gerade passend zur laufenden Spielemesse Gamescom hat Valve Software eine neue Betaversion seines Steam-Clients herausgebracht, mit der man viele Windows-Spiele jetzt auch unter Linux laufen lassen kann. Proton macht Windows-Spiele unter Linux möglich Das ist eigentlich eine Fähigkeit von Proton, … Weiterlesen
Dropbox zwingt Linux-Nutzer auf das Ext4-Dateisystem
Der von Dropbox bereitgestellte Client zur Nutzung des Cloudspeichers arbeitet bislang unter dem Betriebssystem Linux auf jedem der dort üblichen Dateisysteme. In drei Monaten wird sich das aber sehr drastisch ändern, denn ab dem 7. November verweigert der Dropbox-Client den … Weiterlesen
BRAK: Kein Anwaltspostfach, aber einen neuen Präsidenten
Es gibt zwar immer noch kein „besonderes Anwaltspostfach (beA)“ für die deutschen Schwarzröcke, aber dafür haben sich die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) jetzt einen neuen Präsidenten gegönnt. Konsequenz aus beA-Chaos: Führungswechsel Gestern wählten in einer vorgezogenen Sitzung 22 der 26 Anwesenden Kammerpräsidenten Dr. … Weiterlesen
Neuer Desktop-Client des Messengers Skype veröffentlicht
Ab sofort steht das „runderneuerte“ Skype für den Desktop zum Download bereit, teilt Hersteller Microsoft jetzt im Skype-Blog mit. Benutzer von Windows 10 bis zum Stand des November Update 2016, von Windows 8, Windows 7, Linux und Mac OS können das Upgrade … Weiterlesen
Kein Linux mehr in der Münchner Stadtverwaltung
Mehr als zehn Jahre lang warb Linux-Maskottchen Tux mit dem Münchner Stadtwappen an seiner Brust auf der Internetseite der Stadtverwaltung der bayerischen Landeshauptstadt für das einstige Vorzeigeprojekt LiMux. – jetzt ist der Pinguin von den städtischen Seiten verschwunden. Kein Platz für … Weiterlesen
Update 52.3 beseitigt Sicherheitslücken in Thunderbird
Benutzer des Email-Clients Thunderbird sollten dringend die aktuelle Version 52.3 des Programms installieren. Normalerweise wird der Download automatisch durchgeführt. In allen Vorversionen stecken 16 Sicherheitslücken, von denen die Entwickler drei mit dem Bedrohungsgrad „kritisch“ und zehn mit „hoch“ eingestuft haben. Das betrifft … Weiterlesen
Filezilla jetzt mit Master-Passwort
Benutzer des für einige Betriebssysteme verfügbaren FTP-Clients Filezilla sollen die Passwörter zu ihren FTP-Sites jetzt endlich mit einem Master-Passwort verschlüsselt auf der Festplatte ablegen können. Bisher stehen diese Daten in einer Textdatei ohne Verschlüsselung, und wer sich dazu Zugang verschafft, hat … Weiterlesen