Schlagwort-Archive: Codec
Kurz erklärt: Android-Sicherheitslücke durch Apple-Codec
Sicherheitsforscher entdeckten eine Schwachstelle auf Android-Geräten: Ausgerechnet ein Codec des Android-Hauptkonkurrenten Apple macht Android-Geräte aus der Ferne angreifbar. Die Sicherheitsexperten von Check Point Research berichten über eine Sicherheitslücke in Android-Smartphones, und zwar in Geräten mit den häufig eingesetzten Chipsets von … Weiterlesen
Lenovo darf keine Computer mehr in Deutschland verkaufen
Wer sich gerade einen PC der Marke Lenovo kaufen will, hat jetzt schlechte karten: Lenovo darf vorerst keine Computer mehr in Deutschland verkaufen.“ Lenovos Online-Store wie leergefegt Es tut uns leid! Wir können aktuell nur ein eingeschränktes Produktportfolio anbieten.”, liest … Weiterlesen
Der neue, freie Codec AV1 ist offiziell fertiggestellt
Das dafür verantwortliche Industriekonsortium Alliance for Open Media (Aomedia) teilte soeben mit, dass die Spezifikation für die erste Version des neuen freien Videocodecs AV1 als Nachfolger von VP9 erschienen ist. Der neue, freie Codec unterliegt einer freien Lizenz und wird … Weiterlesen
Youtube zeigt keine 4K-Videos in Apples Safari-Browser
Der Umstieg auf den VP9-Codec und die Abkehr von H.265 bei Youtube sorgt offensichtlich dafür, dass Videos in 4K-Auflösung, die ab dem 6. Dezember 2016 hochgeladen wurden, im Apple-Browser Safari nicht mehr direkt von der Youtube-Website aus angesehen werden können. … Weiterlesen
Der Video-Transcoder Handbrake 1.0 ist fertig
Das Problem mit den vielen “üblichen” Videoformaten ist bekannt: Das .avi-Video läuft auf dem PC, aber WordPress will es auf dem Internetserver nicht darstellen. Der .mkv-Film läuft auf dem PC, aber der 50″-Flachfernseher kann ihn nicht anzeigen. Auch unter ein und … Weiterlesen
Firefox 44 mit besseren Fehlermeldungen und Videochat
Je nach genutztem Codec und Streamingtechnologie wurde die Medienunterstützung für HTML5-Videos im Mozillas Browser Firefox offiziell nur getestet. Mit der gerade veröffentlichten Version 44 des Browsers ist das aber inzwischen abgeschlossen. Firefox 44 nutzt jetzt standardmäßig den System-Dekoder für H.264, wenn er zur Verfügung steht. Wenn das Probleme … Weiterlesen
Windows 10 kann Videoformate MKV und H.265
Wer die öffentliche Build von Windows 10 schon benutzt, konnte auch schon feststellen, dass der Media Player von Windows 10 jetzt auch mit MKV-Dateien und Videos mit H.265-Codec umgehen kann. Zwei Tweets von Microsoft-Manager Gabriel Aul bestätigten, dass der mit dem Build 9860 von Windows … Weiterlesen
Blackberry bringt Update für sein Betriebssystem
Die Handys Z10, Q10 und Q5 von Blackbery werden auf die Betriebssystemsversion 10.2.0.424 upgedatet. Beim Z30 ist diese Version schon installiert. Das Update ist über 500 MB groß und sollte deshalb nicht übers Mobilnetz, sondern uber WLAN installiert werden. Es … Weiterlesen
Mozilla integriert H.264-Videoformat
Von der Betaversion von Firefox für Android wird das Abspielen von H.264-Videos schon unterstützt. Diese Unterstützung soll demnächst auch in die Desktopversion des Browsers einfließen. Dabei lehnt Mozilla die Integration und Verteilung des mit Patenten behafteten geschützten Codecs weiterhin ab, … Weiterlesen