Schlagwort-Archive: Computerprogramme
Die Linux Foundation stellt IoT-Betriebssystem Zephyr vor
In spätestens 20 Jahren wird nach der bekannten Oxford-Studie aus dem Jahr 2013 weit mehr als die Hälfte der noch für uns vorhandenen Jobs von Robotern und Computerprogrammen gemacht werden. Dann geht es auch in Deutschland der überwiegenden Mehrheit der Menschen so wie mir schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, Mobilgeräte, News, Politik, Programmierung, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 20 Jahre, absurd, Arbeitsplätze, Betriebssystem, Chefs, Computerprogramme, Deutschland, dreckig, Hartz 4, Internet der Dinge, IoT, Jobs, Linux Foundation, Menschen, Oxford-Studie, Roboter, Zephyr
Schreib einen Kommentar
E-Books kann man nicht mehr kaufen – nur noch ein Leserecht
Früher kaufte man ein Buch, und wenn man es gelesen hatte, konnte man es weiterverkaufen – und wenn es auf dem Flohmarkt war. Als von der Wirtschaft gewünschter Nachfolger der Bücher gelten E-Books. Dummerweise wurde jetzt in Deutschland ein Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, Kommentar, Mobilgeräte, News, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft
Verschlagwortet mit amerikanisch, BGH AZ: I-ZR 120/14, Buch, Bundesgerichtshof, Computerprogramme, Dritte Gewal, E-Books, Filme, Flohmarkt, Hamm, Hörbücher, Hörbüchern, kaufen, Kosten, Leseerlaubnis, mieten, Mobiltelefone, Musik, Nutzungsrecht, OLG, OLG Hamm AZ: 22 U 60/13, Onlinehändler, Produkte, Richter, Risiko, Sicherheit, Software, Tablet-Computer, Updates, Urteil, Verbraucherzentrale Bundesverband, Vertrag, Volk, Weiterverkauf, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar