Schlagwort-Archive: Corona-Warn-App
Auch Baden-Württemberg und Hessen beenden Luca-Vertäge
Wie auch schon Bayern, Sachsen-Anhalt und weitere Bundesländer zuvor kündigen auch Baden-Württemberg und Hessen ihre Verträge über die Luca-App. Da sind nicht mehr viele übrig… Die Zahl der Bundesländer, die ihre Verträge über die Nutzung der Luca-App nicht verlängern, wird … Weiterlesen
Bayern und Sachsen-Anhalt beenden Luca-App-Verträge
Die Gesundheitsämter in Bayern und Sachsen-Anhalt haben Luca kaum zur Kontaktnachverfolgung genutzt. Jetzt lassen auch Bayern und Sachsen-Anhalt ihre Luca-Lizenzen auslaufen. Auch das Land Sachsen-Anhalt wird seinen Kooperationsvertrag zur Nutzung der Luca-App bei der Nachverfolgung von Kontakten in der Coronapandemie … Weiterlesen
Luca-App will mit flexiblen Abos und Preisen überleben
Drohende Kündigungen haben jetzt die im Grunde obsolete Luca-App dazu gebracht, den Bundesländern beim Preis entgegen zu kommen. Angeblich weil die Betreiber der Luca-App die Basistechnik ihres Systems langfristig aufrechterhalten wollen, bekomme jedes Bundesland künftig die Möglichkeit, “jederzeit nach Bedarf … Weiterlesen
Es ist Zeit, die Luca-App endlich zu begraben
In den kommenden Wochen laufen die millionenschweren Verträge der Bundesländer mit der Luca-App aus. Und deshalb wird jetzt über eine Verlängerung diskutiert, denn viele Bundesländer haben sich noch nicht festgelegt. Luca-App: Sicherheitslücken, illegale Deals und Datenklau Dabei gibt es eigentlich … Weiterlesen
Corona-Warn-App Version 2.11 jetzt mit QR-Code-Scanner
Die Entwickler der Corona-Warn-App haben ein Update auf die Version 2.11 veröffentlicht. Die neue Version soll vor allem den Umgang mit QR-Codes vereinfachen. Bisher konnte man in der Corona-Warn-App nur bestimmte Codes für bestimmte Anwendungsfälle scannen – jetzt ist ein … Weiterlesen
CovPass-App löscht unbemerkt Impfzertifikate
Immer mehr Nutzer der CovPass-App erleben eine böse Überraschung zur Unzeit: Beim Restaurant- oder Kinobesuch oder noch schlimmer im Urlaub fehlt plötzlich das Impfzertifikat in der CovPass-App. Immer mehr Beschwerden im Rezensionsbereich des Google Play Store und des App Store … Weiterlesen
Spott und Kritik für das Kaufhaus Österreich
Bis heute hielt ich die völlig sinnfreie, dafür aber um so teuerere deutsche Corona-Warn-App für den Spitzenkandidaten für die Silberne Zitrone in der Rubrik “Staatliche Gelder verbrennen”. Aber unsere Nachbarn in Österreich können das mindestens genau so gut – nur … Weiterlesen
RKI bringt neue Version 1.7 der Corona-Warn-App
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die offizielle Corona-Warn-App des Bundes in der verbesserten Version 1.7 zum Herunterladen bereitgestellt. Gestern Nachmittag kam die neue Version der App in den Google Play Store und in Apples App Store. Neuerungen in der Version … Weiterlesen
Der Corona-Abkürzungsfimmel der Politiker
Die Politik erzeugt in Sachen Corona teils hanebüchene Abkürzungen, die an den weit verbreiteten und von Sprachspezialisten häufig gegeißelten Abkürzungsfimmel (AKüFi) erinnern. Oder aber an die berüchtigten Schüttel- oder Knüppelreime nach Andreas Knittelvers, die viel mit den als Regeln oder … Weiterlesen