Schlagwort-Archive: Cross-Site-Scripting
Computerfirma will für etablierten Webstandard abkassieren
Zum Schutz gegen Cross-Site-Scripting sind Sicherheitsverfahren wie CSP seit Jahren Standard, aber jetzt sollen die Betreiber von Webseiten plötzlich dafür zahlen. Mit offensichtlich unberechtigten Patentansprüchen in Sachen Browsersicherheit hat eine englische Computerfirma für Verwirrung gesorgt. Die in Haywards Heath ansässige … Weiterlesen
Sicherheitslücke auf Fortnite-Servern geschlossen
Der Shooter Fortnite ist aktuell das weltweit meistgespielte Videospiel auf den PCs, und Millionen von Spielern spielen es rund um die Uhr. Die Entwickler des Free-to-Play-Shooters verdienen ihr Geld mit In-App-Käufen während des Spiels, weshalb auch viele dieser Spieler ihren … Weiterlesen
Adobe patcht Reader und Acrobat
Adobe hat zu seinem Februar-Patchday ein Sicherheitsupdate für die beiden PDF-Anwendungen Reader und Acrobat veröffentlicht. Das Update beseitigt 41 Anfälligkeiten, die der Hersteller als “kritisch” einstuft. Angreifer können darüber unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen und dann die komplette Kontrolle über ein betroffenes System erhalten. … Weiterlesen
Wichtiges Sicherheitsupdate für Browser Firefox
Der Hersteller und CERT Bund warnen vor gefährlicher XSS-Sicherheitslücke in Mozillas Browser Firefox Der beliebte Webbrowser Firefox aus dem Hause Mozilla hat eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke. Nutzer des Browsers sollten möglichst umgehend die abgesicherte Version installieren, die Mozilla bereitgestellt … Weiterlesen
Updates für die Browser Firefox, Firefox ESR und Tor
In den Mozilla-Browsern Firefox, Firefox ESR (Extended Support Release) und dem auf ESR basierenden Tor Browser gibt es mehrere Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausspähen von Informationen, Cross-Site-Scripting-Angriffe und sogar die Ausführung von Code mit den Rechten des Browsers möglich machen. … Weiterlesen
Adobes Patchday berücksichtigt auch Flash und RoboHelp
Viele scheinen entgegen der Alltagsweisheit, keine toten Pferde zu reiten, immer noch Adobes proprietäres Format Flash zu nutzen. Wie anders soll man erklären, dass Adobe zum September-Patchday auch zwei kritische Speicherverwaltungsfehler in Flash beseitigt, die von Angreifern missbraucht werden können, um Schadcode aus … Weiterlesen
CMS Joomla bringt Sicherheitsupdate 3.7.3
Drei schwerere Sicherheitsprobleme mit der Einstufung „hoch“ werden durch das aktuelle Security- und Bug-Fix-Release 3.7.3 von Joomla behoben. Dabei werden auch mehrere andere Bugs in dem CMS beseitigt. Zwei der schweren Sicherheitslücken stecken in den Versionen von 1.7.3 bis inklusive … Weiterlesen
WordPress-Update 4.4.1 beseitigt XSS-Lücke
Einem Service-Update behebt in dem beliebtesten aller Internetseiten-Baukästen, dem Content-Management-Systems (CMS) WordPress insgesamt 52 Fehler, die seit dem Erscheinen der Version 4.4 vor einem Monat gefunden wurden. Wer in seinen WordPress-Seiten die Auto-Update-Funktion deaktiviert hat, sollte WordPress 4.4.1 so schnell wie möglich manuell installieren, … Weiterlesen