Schlagwort-Archive: CSU
Corona-Politik: Pingpong auf dem Schachbrett
Wenn man sich das „Management“ (ein großes Wort für nichts) der Corona-Pandemie durch deutsche Politiker anschaut, hat das etwas von einem Pingpong-Spiel. Es wird immer nur reagiert, und zwar auch leider fast durchgängig zu langsam und meistens auch falsch. Dummerweise … Weiterlesen
Die merkwürdige Digital-Agenda 2021 der CSU
Die CSU will mal wieder das „Neuland“ erobern. Zu dem Zweck haben die Schwarzen jetzt eine Agenda 2021 verfasst, welche die die CSU-Landesgruppe dann am 6. und 7. Januar 2021 auf ihrer Klausur in Berlin beschließen soll. Digitaler Mix aus … Weiterlesen
Die geplante Homeoffice-Steuerpauschale
Nach Presseberichten plant die große Koalition jetzt auch eine finanzielle Entlastung für Arbeitnehmer im Homeoffice. Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung soll die Homeoffice-Steuerpauschale bei fünf Euro am Tag und maximal 600 Euro im Jahr liegen. Insgesamt soll die Entlastung … Weiterlesen
München steigt wieder auf Open Source Software um
Der Stadtrat von München unter Führung von Grünen und SPD setzt nach dem Koalitionsvertrag bei der eigenen IT wieder voll auf Open-Source-Software und will das jetzt auch durch ein Maßnahmenpaket schnell umsetzen. Nach einer gemeinsamen Pressemitteilung wurde das stadteigene IT-Referat … Weiterlesen
Die 5G-Versorgung von Deutschland
Ab Mitte des Jahres hat die Telekom ehemalige UMTS-Frequenzen um 2,1 GHz auch für den neuen, (schnellen) Mobilfunkstandard 5G freigeschaltet, was dafür sorgen soll, dass aktuell 50 Prozent der Bevölkerung durch die Telekom mit 5G versorgt werden können. Die Entscheidung … Weiterlesen
München wechselt zurück auf offene Software
Nach den vergangenen Kommunalwahlen im März hat sich der Stadtrat in München unter Führung von Grünen und der SPD auf einen Koalitionsvertrag (PDF) geeinigt. Darin steht unter anderem: „Wo immer technisch und finanziell möglich setzt die Stadt auf offene Standards … Weiterlesen
Funklöcher mit Geld zustopfen?
Deutschland steht bei Netzabdeckung und Verfügbarkeit von schnellem Mobilfunk im internationalen Vergleich bislang nicht gut da. Besonders abseits der Ballungsgebiete tun sich in ganz Deutschland ca. 5.000 Funklöcher auf. Karte der Bundesnetzagentur zeigt die Funklöcher Übersicht über diese „weißen Flecken“ … Weiterlesen
Andrea Nahles in Lila: Der letzte Versuch
Die (Noch-)Vorsitzende der alten Tante SPD auf dem Weg ins Nirwana hat sich nach der heutigen Klausur des Parteivorstands im Willy-Brandt-Haus vor die Kameras und Mikrophone gestellt und verkündet, dass sie das völlig neue Sozialsystem der Zukunft erarbeitet hat. Dass … Weiterlesen
Horst Seehofer gibt den CSU-Vorsitz an Markus Söder ab
Housekeeping-Routine in Bayern: Horst Seehofer gibt heute den CSU-Vorsitz an Markus Söder ab. Aber gerade bei bayrischen Politikern sollte man vorsichtig mit dem sein, was man sich wünscht – denn wer von den zwei Populisten das größere Übel darstellt, ist … Weiterlesen
Grüne Verschleierungstaktik beim Mobilfunkausbau
Die Studie zum Mobilfunkausbau, die die Grünen beim Beratungsunternehmen P3 aus Aachen zur LTE-Versorgung in Deutschland und den Nachbarländern in Auftrag gegeben haben, hat eindeutige Ergebnisse. Das Ergebnis der Studie: zu wenig und zu lahm Das geflügelte Wort „too little … Weiterlesen