Schlagwort-Archive: Datendiebe
Gesundheits-App Ada leitet Daten an Tracker weiter
Die Gesundheitsapp Ada soll nach Angaben des Herstellers „allen Menschen Zugang zur personalisierten Medizin der Zukunft verschaffen“. Leider verschaffte die App nicht nur den Menschen Zugang zur personalisierten Medizin, sondern auch den Datendieben von Facebook und Amplitude zu den persönlichen … Weiterlesen
EU: Zensur und Konzentration gegen die Meinungsfreiheit
Die YouTuber sind in Aufruhr Noch in diesem Monat soll für die EU eine endgültige Entscheidung in Sachen verschärfte Haftung für Online-Plattformen, Upload-Filter und EU-weites Leistungsschutzrecht getroffen werden. Untypisch politisch malen die Videomacher und Influencer auf der Plattform seit Monaten das … Weiterlesen
GEZ: Der Teufel macht Inventur!
Der „Rechtsnachfolger“ der GEZ ist trotz großer Hitze aktiv geworden und hat Hunderttausende von Briefen verschickt, um „erstmal alle Zombiesklaven durchzuzählen“, wie es in einem der vielen lustigen Kommentare zu diesem Thema bei Heise heißt. Aus diesen Kommentaren stammt auch … Weiterlesen
Facebook: zu wenig, zu spät
Nach Elon Musk, der sich mit Tesla und SpaceX gleich ganz von Facebook verabschiedet hat und Browserhersteller Mozilla, der auf dem Gesichterbuch nicht mehr werben will, hat auch die Commerzbank ihre Facebook-Werbung jetzt beendet. Erst kommt die unglaubhafte Entschuldigung… Zusätzlich … Weiterlesen
Facebook als Wahlhelfer Donald Trumps
Wie Donald Trump Präsident der USA wurde Das Unternehmen Cambridge Analytica brüstete sich zunächst mit seinen tiefgehenden psychologischen Erkenntnissen über sämtliche Wähler in der Präsidentenwahl der USA und machte Marketing mit der Behauptung, mittels solcher Psychometrie erstellte personalisierte Wahlwerbung habe es Donald … Weiterlesen
Facebook darf WhatsApp-Daten nicht übernehmen
Schuss vor den Bug der Datendiebe aus den USA Gestern gab es eine wichtige Entscheidung in Sachen Datenschutz: Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg vom gestern darf Facebook weiterhin keine Daten von deutschen Benutzern des Messenger-Dienstes WhatsApp verarbeiten. Der Hamburger … Weiterlesen
Datenweitergabe von WhatsApp nach Facebook
Nach der massiven Kritik der europäischen Datenschützer inklusive Verbot der Datenweitergabe hat Facebook jetzt die Weitergabe von Daten europäischer WhatsApp-Nutzer an den Mutterkonzern zunächst einmal ausgesetzt. Dieser vorläufige Stopp solle den Behördenvertretern die Möglichkeit geben, ihre Sorgen vorzubringen, und Facebook die … Weiterlesen
Datenschützer verbietet Whatsapp Datentransfer zu Facebook
Die ca. 35 Millionen WhatsApp-Nutzer in Deutschland müssten selbst entscheiden können, ob sie eine Verbindung ihres Kontos mit Facebook wünschen oder nicht, erklärte Hamburgs Datenschutzbeauftragter Prof. Johannes Caspar und erläuterte: „Dazu muss Facebook sie vorab um Erlaubnis fragen.“ Das ist nicht passiert. und … Weiterlesen