Schlagwort-Archive: Datenklau
Signal kurzzeitig durch Neuanmeldungen überlastet
Gestern Abend war der Messenger Signal zeitweise durch die enorm hohe Zahl von Neuanmeldungen überlastet, gab das Signal-Team auf Twitter bekannt. Die bei der Anmeldung versendeten Verifikationscodes für neue Benutzer konnten bei mehreren Netzbetreibern nicht direkt versandt werden. Viele Benutzer … Weiterlesen
Kretschmann-Land testet Microsoft 365 an Schulen
In Baden-Württemberg, dem Ländle des (nicht wirklich) Grünen Wilfried Kretschmann, soll im Rahmen eines Pilotprojekts eine speziell angepasste Version von Microsoft 365 an mehreren Schulen getestet werden. Office-Sonderversion mit reduziertem Datenklau Diese Testversion ist eine angepasste Version von Microsoft 365, … Weiterlesen
CalyxOS: Ein komfortables freies Android mit viel Privacy
Wer Zwänge und Datenklau von Apple, Google und Co. leid ist oder vielleicht auch vor ein paar Tagen zahlungspflichtige Office-Apps von Microsoft auf seinen Rechner untergejubelt bekommen hat, könnte an einem echt freien Betriebssystem sehr interessiert sein. Als Mobilbetriebssystem, das … Weiterlesen
Apple stoppt heimliche Synchronisation mit der iCloud
Ab sofort werden von iPhone-Nutzern verpasste oder getätigte Anrufe werden mit der Version iOS 13.4 nicht mehr im Hintergrund mit Apples iCloud synchronisiert, berichtet der Forensiksoftwarehersteller Elcomsoft. Diese Funktion hatte Apple vor gut drei Jahren mit iOS 9 eingeführt und … Weiterlesen
Avast schließt Tochterfirma Jumpshot nach Datenklau
„Ich fühle mich verantwortlich und möchte mich bei allen entschuldigen, die besorgt sind“, schreibt Avasts CEO Ondrej Vlcek in einem offenen Brief. Damit meint er den massenhaften Verkauf von Nutzerdaten über die Tochterfirma Jumpshot. Vlcek hält die eigene Vorgehensweise für … Weiterlesen
Inkompetente Meldeämter -> Wahlwerbung für Babys
Der Datenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg, Stefan Brink, berichtet von umfangreichen Rechtsverstößen im Umgang mit persönlichen Daten von Bürgern vor der Europa- und Kommunalwahlen im Mai. Es habe laut Brink bei Meldeämtern „massive Datenpannen“ gegeben, wodurch dortige Informationsbestände illegal an Wahlkämpfer weitergegeben … Weiterlesen
Italien: 10 Mio Euro Strafe für Facebooks Datenklau
Facebook steckt tief in der Tinte. Es kriselt nur noch beim sogenannten „Sozialen Netzwerk“. Wer diesen Begriff erfunden hat, gehört dazu verurteilt, täglich seinen Feed dort dreimal abzuschreiben. Denn diese Wortfindung verkehrt die Funktion der Datenräuber und Vorreiter des Überwachungskapitalismus um … Weiterlesen
Mit Facebook geht es weiter bergab
Die Skandale des sogenannten „Sozialen Netzwerks“ Facebook sind inzwischen Legion. Fake News und Datenklau Da gab es zum Beispiel Cambridge Analytica, Fake News, Myanmar, unlautere Wahlbeeinflussung, das unter den Teppich kehren dieser Vorgänge, antisemitische Schmierfink-Kampagnen gegen Kritiker, Rassismusvorwürfe, Ansätze zum … Weiterlesen