Schlagwort-Archive: Datensammlung

Illegale Datensammlungen durch Polizei und Wirte

Sie lassen es einfach nicht sein: Schon wieder wurden zur Corona-Abwehr  erhobene, zweckgebundene Daten aus Restaurants und Cafés missbraucht – diesmal erhob die Polizeidirektion Dresden rechtswidrig Informationen etwa über Infizierte. Daten wurden systematisch (und rechtswidrig) an die Polizei übermittelt Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Kommentar, Recht, Sicherheit, Soziales, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

iPhone-Apps erzeugen und verkaufen Standortverläufe

Das versteckte Aufzeichnen präziser Standortverläufe von Smartphones wird zu einem immer größeren Geschäft: In einer Anzahl recht populärer Apps für Apples iPhones ist nach der Analyse eines Sicherheitsforschers Will Strafach Tracking-Code von Werbefirmen enthalten, um die wechselnden Aufenthaltsorte der Nutzer der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Mobilgeräte, News, Politik, Programmierung, Recht, Sicherheit, Soziales, Tipps und Tricks, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie WhatsApp, Facebook & Co. Daten sammeln

Für einen anderen Blog habe ich gestern zusammengestellt, warum die Datensammelei von WhatsApp, Facebook, Google und anderen Datenkraken für den einzelnen durchaus gefährlich werden kann. Wegen der besonderen Aktualität des Themas durch die Weitergabe der Nutzerdaten von WhatsApp an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, Mobilgeräte, News, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Zugangsdaten von 200 Mio Yahoo-Nutzern im Darknet

Die Daten von 200 Millionen Yahoo-Nutzern werden von dem bekannten Hacker mit dem Pseudonym Peace aktuell im Darknet angeboten. Es soll sich um Nutzernamen, MD5-Hashes der dazugehörigen Passwörter und die Geburtsdaten der Nutzer handeln. Die Datensammlung wird für 3 Bitcoins (ca. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, News, Recht, Sicherheit, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kein Flug in die USA mit leerem Smartphone- oder Tablet-Akku

Die Behörden der USA verschärfen ihre Sicherheitsregeln bei Direktflügen auch von Europa aus. Mit nicht geladenen Mobiltelefonen, Tablets oder Notebooks sollen Reisende ihren Flug bald nicht mehr antreten dürfen. Die Geräte müssen beim Einchecken betriebsbereit sein. Sicherheitsbeamte könnten die Fluggäste auffordern, ihre Mobilgeräte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mobilgeräte, News, Politik, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Daten deutscher Online-Käufer landen auch bei der NSA

Nach einem Bericht von Golem nimmt Bundesdatenschützer Peter Schaar im NSA-Skandal als sicher an, dass staatliche Stellen der USA auch auf die Profile deutscher Online-Käufer zugreifen. Angesichts der bisherigen Enthüllungen könne es “als sicher gelten, dass die von Unternehmen erhobenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Recht, Sicherheit, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Facebook erstellt von Ihnen über Jahre hinweg illegale Bewegungsprofile

Sicher hat es niemand gerne, wenn jemand fast jeden seiner Schritte im Internet verfolgt. Schon was man bei Ebay verkauft, sollte das Finanzamt nichts angehen und von der Pornoseite sollte die liebe Familie besser nichts erfahren. Dummerweise macht Facebook das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Elena ist (endlich) gestorben

Der schon von Beginn an sehr umstrittene elektronische Gehaltsnachweis ELENA soll nach dem Willen der Bundesregierung so schnell wie möglich eingestellt werden. Als Grund wird die “mangelnde Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur” angegeben. Das Verfahren stand wegen der riesigen Datensammlung immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Ganz Dresden wurde überwacht

Es werden mehr und mehr – inzwischen gibt das sächsische Innen- und Justizministerium nach einem Bericht der TAZ zu, am 18. und 19. Februar bei einer Anti-Nazi-Demonstration über eine Million Mobilfunk-Verbindungsdaten und Bewegungsprofile erfasst hat und noch weiter auswertet. Dagegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Recht, Sicherheit, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar