Schlagwort-Archive: Datenschutz
Illegale Cookies: Millionenstrafen für Google und Amazon
Gegen Google und Amazon hat die französische Datenschutzbehörde CNIL Bußgelder verhängt. Beide Unternehmen sollen Cookies ohne Zustimmung der Nutzer platziert und so Datenschutzgesetze mißachtet haben. Dafür soll Google 100 Millionen Euro und Amazon 35 Millionen Euro bezahlen, berichtet TechCrunch. Schon vor Monaten stellte die … Weiterlesen
Messenger Signal arbeitet an Videokonferenzen
Die Entwickler von Signal arbeiten an einem Gruppen-Videoanruf mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, gab der Entwickler Moxie Marlinspike kürzlich in einem Interview bekannt. Am 10. Dezember kam auch eine entsprechende Ankündigung in den Releasenotes von Signal Desktop, dem Desktop-Client des verschlüsselten Messengers. Allerdings … Weiterlesen
Spott und Kritik für das Kaufhaus Österreich
Bis heute hielt ich die völlig sinnfreie, dafür aber um so teuerere deutsche Corona-Warn-App für den Spitzenkandidaten für die Silberne Zitrone in der Rubrik „Staatliche Gelder verbrennen“. Aber unsere Nachbarn in Österreich können das mindestens genau so gut – nur … Weiterlesen
Erste Veröffentlichung der im Grunde nutzlosen Corona-App
Die im Grunde dysfunktionale deutsche App zur Nachverfolgung von Infektionsketten (Corona-App) nimmt jetzt sichtbare Formen an: Heute Morgen veröffentlichten der Softwarekonzern SAP und die Deutsche Telekom auf der Open-Source-Plattform Github ein erstes Konzept. Aus der Veröffentlichung auf Github wird deutlich, … Weiterlesen
Grundrechte und Datenschutz in Corona-Zeiten
Wie jedes große Event, sei es eher erfreulich oder eher unerfreulich, nutzen die Politiker weltweit auch die Corona-Pandemie, um unsere Grundrechte samt Datenschutz weiter zu schleifen. Alles im Namen des Coronavirus SARS-CoV-2 Nicht nur in der weiten Welt werden die … Weiterlesen
Dating-Plattform Tinder im Visier der Datenschützer
Vor dem Hintergrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) prüft die irische Datenschutzkommission jetzt, wie Tinder mit den persönlichen Daten seiner Nutzer umgeht und der Umgang mit den Benutzerdaten transparent ist. Falls dabei ein Verstoß gegen die DSGVO festgestellt werden sollte, droht der … Weiterlesen
H&M soll seine Mitarbeiter ausgespäht haben
Wegen mehrerer drastischer Datenschutzverstöße hat der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ein Bußgeldverfahren gegen H&M eingeleitet, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Vorher sollen in großem Umfang Beweismittel gesichtet worden seien – man spricht von 60 GByte Datenmaterial. Der … Weiterlesen
Schweiz hat Facebooks Digitalgeld „Libra“ nicht genehmigt
Der Plan, die von Facebook geplante Digitalwährung Libra in der Schweiz anzumelden, hat jetzt einen massiven Dämpfer bekommen. „Die Schweiz kann Libra in der vorliegenden Form nicht bewilligen“, äußerte der Schweizer Bundespräsident Ueli Maurer dazu zwischen den Feiertagen. Klare Worte … Weiterlesen