Schlagwort-Archive: Datenschutzerklärung
Die neuen AGB des Bezahldienstes PayPal
Mit einer Email informiert PayPal seit heute seine deutschen Kunden über verschiedene Änderungen seiner Geschäftsbedingungen. Auf einer Sonderseite fasst der Bezahldienst alle kommenden Änderungen für Deutschland zusammen, wo es erläuternd heißt: „Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen … Weiterlesen
Whatsapp will sein neues Ultimatum besser erläutern
Um die weitere Nutzerabwanderung zu Threema, Telegram & Co. zu verhindern, möchte Whatsapp klarer kommunizieren. Dabei zieht WhatsApp eigentlich nur über andere Messenger her und lässt im Grunde alle Fragen offen. Mit einem Banner weist die Facebook-Tochter erneut auf ihre … Weiterlesen
Erste Veröffentlichung der im Grunde nutzlosen Corona-App
Die im Grunde dysfunktionale deutsche App zur Nachverfolgung von Infektionsketten (Corona-App) nimmt jetzt sichtbare Formen an: Heute Morgen veröffentlichten der Softwarekonzern SAP und die Deutsche Telekom auf der Open-Source-Plattform Github ein erstes Konzept. Aus der Veröffentlichung auf Github wird deutlich, … Weiterlesen
Fußball-App bespitzelt Benutzer und Umgebung
Fußball-App macht aus Fußball-Fans verdeckte Informanten Angeblich hat es erst die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ans Licht gebracht: Die offizielle App der spanischen Fußballliga “La Liga” sucht über das Mikrophon des Smartphones ganz nebenbei nach Schwarzsehern. Dies Programm kann … Weiterlesen
WordPress 4.9.6 zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die neue Version 4.9.6 des CMS bringt neue Datenschutz-Werkzeuge für WordPress mit. Das Update soll Seitenbetreibern dabei helfen, ihr Onlineangebot auch DSGVO-konform zu gestalten. Nur noch vier Tage bis zur DSGVO Viel Zeit bleibt dafür nicht mehr, denn die Datenschutzgrundverordnung … Weiterlesen
Snapchat will Fotos verkaufen
Die vom Sexting-Dienst Snapchat ausgelieferten Fotos verschwinden schnell, aber auf den Servern des Betreibers bleiben sie erhalten. Mit der Veröffentlichung der neuen Snapchat-Version 9.18 hat die Snapchat Inc. jetzt auch die AGB und die Datenschutzerklärung neu gefasst. Nutzer der zu Facebook gehörenden … Weiterlesen
Gericht erklärt Googles AGB für ungültig
Verbraucherschützer haben vor dem Landgericht Berlin einen Etappensieg gegen bestimmte Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Internetgiganten Google erreicht. Das Gericht hat am Dienstag 25 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des Konzerns für ungültig erklärt, teilte der Bundesverband … Weiterlesen
Google zahlt 7 Millionen Dollar wegen WLAN-Schnüffelei
Sie erinnern sich noch? Vor ein paar Jahren fuhren lustige Kamera-Autos für Google Street View nicht nur Fotos, sondern auch fleißig Daten von WLAN-Zugängen gesammelt. 2010 begannen die Ermittlungen dazu in den USA und jetzt kan die Quittung: Für eine … Weiterlesen