Schlagwort-Archive: Datum
Windows 11: PopUp “Suggested Actions” nervt die Tester
Immer, wenn Tester in Windows 11 Insider-Version 25115 Texte markieren, erscheint jetzt das PopUp “Suggested Actions (Vorgeschlagene Aktionen)”. Insider fragen schon, wie man den Unsinn wieder abschaltet. Mit der Insider-Version 25115 kommen auch Microsofts sogenannte Suggested Actions für Windows 11. Das … Weiterlesen
Microsoft nennt den Jahr-2022-Bug “nicht sicherheitsrelevant”
Der Jahr-2022-Bug (Y2K22-Bug) hat bei Microsofts Mailserver Exchange das neue Jahr eingeleitet: Der Virenscanner FIP-FS Scan Engine meldet einen Fehler “Can’t Convert ‘2201010001’ to long”, und daraufhin stellt der Mailserver die Zustellung von Emails ein. Dieser Microsoft-Exchange-Y2K22-Fehler tritt nur bei … Weiterlesen
EuGH: Datensammeln ohne Einwilligung verboten
Internetseiten, die den “Like”-Button von Facebook einbinden, müssen bei ihren Besuchern dafür eine Einwilligung einholen. Damit nahm der Europäische Gerichtshof (EuGH) gestern die Website-Betreiber mit in die Verantwortung. Das betrifft jedoch nur um die Erhebung und Übermittlung der Daten – … Weiterlesen
Super Mario Run für Android im Play Store
Den neuen Gassenhauer “Super Mario Run” für Zocker mit einem Smartphone gibt es schon seit Mitte Dezember – bis dato aber nur für iOS-Mobilgeräte aus dem Hause Apple. Es gibt allerdings seit heute deutliche Indizien dafür, dass sich das jetzt recht bald … Weiterlesen
Weblica: PHP-Funktion Datum der letzten Aktualisierung
Automatisch das Datum und den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung auszugeben ist mit einer kleinen PHP-Routine kein großer Akt. Der Programmcode dazu in PHP sieht so aus: <?php echo “Letzte Bearbeitung: “.date (“d.m.Y,H:i”, filetime(basename($PHP_SELF))); ?> Wenn man diesen PHP-Schnipsel in einen … Weiterlesen