Schlagwort-Archive: DDR
Neue Polizeigesetze: Bullen an die Macht
Für Polizisten gibt es nie genug Macht. Sie wollen immer mehr von dem Stoff, aus dem die feuchten Träume der Autokraten und ihrer Hilfskräfte bestehen. Zu diesem Zweck versuchen besonders rechte Politiker gerne mal, die „terroristische Gefahr“ als Begründung zu … Weiterlesen
Der Voll-Horst im Innenministerium
Ex-König Horst von Bayern kann es einfach nicht lassen: Der alte Mann, den Markus Söder vom bayrischen Thron gestoßen und nach Berlin verbannt hat, zündelt ausgerechnet gemeinsam mit seinem Nachfolger als bayrischer Ministerpräsident. Nominell geht es um die Zurückweisung von … Weiterlesen
Martin Schulz: Messias, Don Quichotte, Lügner und Profiteur
Gestern ist nach langen Verhandlungen zwischen drei abgewählten Politikern ohne jede Zukunftsvision der Knoten geplatzt: Mutti Merkel, Opa Seehofer und Buchhändler Schulz aus Würselen legten einen Koalitionsvertrag zur Annahme durch die Parteigremien auf den Tisch, um die noch bleibenden dreieinhalb Jahre … Weiterlesen
Die Stasi 4.0 sitzt traditionsgemäß im Osten
Die Stasi 4.0 wird jetzt im Osten aufgebaut Es wird alles wieder wie früher: Jenseits des nicht mehr vorhandenen „Eisernen Vorhangs“ haben sich die Innenminister fünf östlicher Länder der Bundesrepublik Deutschland, namentlich die Herren Markus Ulbig (Sachsen), Andreas Geisel (Berlin), Karl-Heinz … Weiterlesen
Aus Deutschland wird heute die DDR 2.0
In Bezug auf Überwachung und Bespitzelung von Gesichtserkennung durch Kameras bis zum Bundestrojaner ist Deutschland seit Jahren auf einem immer abschüssigeren Pfad zum Überwachungsstaat – allen voran der „IM“ Thomas de Maizière von der CDU, aktuell deutscher Innenminister. Die DDR … Weiterlesen
Der Gauckler ist endlich weg
Ein grausamer Sound besiegelte das Ende der Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck aus der Riege der religiös geprägten Politiker: „Über sieben Brücken musst Du gehen“ von der DDR-Band Karat – übel dargebracht von deutschen Militärmusikern mit Blechinstrumenten und Trommeln. Da … Weiterlesen
Türkei verhindert Zugang zu gesperrten Internetseiten
Wenn Deutsche in Diktaturen ohne freie Medien lebten, fanden sie früher immer einen Weg zu nicht vom herrschenden Regime verdrehten Informationen. Im Zweiten Weltkrieg hörten sie Radiosender der Alliierten (des Feindes) und in der DDR halfen West-Radio und West-Fernsehen den Menschen, … Weiterlesen
Merkeltag in der Gruga
Heute versucht ein Relikt aus DDR-Zeiten, das dort für Agitation und Propaganda zuständig war, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, für weitere vier Jahre Vorsitzende der CDU zu werden. Als Kanzlerkandidatin ist sie ja auch schon gesetzt. Die Frage ist nur, ob … Weiterlesen
Apache diskutiert das Ende von Open Office
Per Email hat der Vorsitzende des OpenOffice Project Management Committee (PMC), Dennis E. Hamilton, jetzt eine Diskussion über das mögliche Ende der freien Bürosoftware OpenOffice und die sich daraus ergebenden Folgen angestoßen. Auch freie Software hat Pflegekosten Er begründet seine Überlegungen damit, daß … Weiterlesen