Schlagwort-Archive: DRM
Etikettendrucker erzwingt Original-Papierrolle von Dymo
Nach Tintenpatronen mit DRM kommt jetzt Papier mit Digital Rights Management (Digitales Rechtemanagement, DRM): Der US-Druckerhersteller Dymo nutzt RFID-Chips für seine Papierrollen und wirbt mit dem Komfort. Eine Rolle mit Versandetiketten als die des Drucker-Hersteller verwenden ist bei Modellen wie … Weiterlesen
DRM: Digitales Rechtemanagement auf dem Vormarsch
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat jetzt angekündigt, die extrem umstrittene Kopierschutztechnik Encrypted Media Extensions (EME) schon bald offiziell als Standard veröffentlichen zu wollen. Viele Bürgerrechtler betrauern den Untergang des Hypermediums in seiner aktuellen Form. Digitales Rechtekontrollmanagement (DRM) soll so … Weiterlesen
Freier Media-Player Kodi soll DRM-Funktionen bekommen
Die Macher hinter dem freien Mediencenter Kodi wollen in Zukunft auch DRM-Techniken unterstützen, und diese Überlegungen sorgten für einen Shitstorm vieler Nutzer. Das Kodi-Projekt erklärt nun aber, dass nur so Inhaltsanbieter wie Netflix mit Kodi zusammenarbeiten wollen. Ich selbst benutze … Weiterlesen
Fremde Firmware beherrscht Ihren PC
Die Free Software Foundation (FSF) warnt jetzt mit deutlichen Worten in einem Blog-Eintrag vor Intels Management Engine (ME): Sie steckt aktuell in allen neueren Intel-Systemen, wird von proprietärer Software kontrolliert und hat dabei Zugriff auf wichtige Teile des Computers. Mit der … Weiterlesen
Netflix jetzt auch mit dem Firefox-Browser unter Windows
Schon länger arbeitet Mozilla mit Adobe und Netflix daran, HTML-5-Streams in Firefox wiedergeben zu können. Dazu wird nun Adobes Primetime Content Decryption Module (CDM)eingesetzt, das für den Kopierschutz (DRM) sorgt. Netflix-Streams lassen sich damit jetzt auch mit Firefox im HTML5-Player ansehen. Bisher klappte das nur in … Weiterlesen
Microsofts Zune-Player wurden gestern abgeschaltet
Die Ära der Zune-MP3-Player von Microsoft ist vorbei. Gestern wurden die Dienste heruntergefahren. Das sind ziemlich genau neun Jahre, nachdem der Konzern die ersten Multimediaabspielgeräte namens Zune auf den Markt gebracht hatte. Bestehende Abos stellt Microsoft zwar auf seinen aktuellen Musikdienst Groove um. … Weiterlesen
JPG-Bilder sollen einen Kopierschutz bekommen
In einem Thread des Blogs der Electronic Frontier Foundation (EFF) wird gerade ein Vorschlag des JPEG-Komitees diskutiert, eine DRM-Lösung für das Bildformat JPEG einzuführen. In dem Thread liest man, dass das Komitee gestern in Brüssel darüber diskutierte. Ein DRM (Digitales Rechte-Management) für Bilddaten könnte … Weiterlesen
Sony-Smartphones machen nach Entsperrung schlechte Fotos
Sony hat inzwischen bestätigt, dass die von Sony selbst angebotene Entsperrung des Bootloaders zu einer Verschlechterung der Bildqualität beim Xperia Z3 Compact führt. Darauf wurden die Nutzer des Services vorher nicht hingewiesen. Der Grund für die Verschlechterung der Bildqualität, insbesondere … Weiterlesen
Der Kobo Aura H2O ist ein wasserdichter eBook-Reader
Der E-Book-Reader Kobo Aura H2O ist mit einem hochauflösenden E-Ink-Display mit einer Diagonale von 6,8 Zoll ausgerüstet. Er ist IP67-zertifiziert und wasserdicht bis zu einem Meter. Deshalb kann er überall dorthin mitgenommen werden, wo bisher eigentlich nur richtige Bücher benutzt … Weiterlesen
Microsoft-Entwickler verteidigt DRM bei XBox One
Unter der schon fast zynischen Bezeichnung “Digitales Rechte-Management (DRM)” will Microsoft potentielle Käufer seiner neuen Spielekonsole XBox One völlig rechtlos stellen. Bei Golem lässt sich jetzt nachlesen, wie ein anonymer angeblicher Microsoft-Entwickler versucht, Verständnis für die rabiaten Einschränkungen der neuen … Weiterlesen