Schlagwort-Archive: EFF
Google schafft Werbeblocker im Browser Chrome quasi ab
Google baut gerade die Schnittstellen (APIs) und Regelungen für Chrome-Erweiterungen um und behindert damit ein modernes Tracking- und Werbeblocking. Schon im Januar gab es massive Kritik für den Entwurf des neuen Regelwerks Manifest V3. Google betonte jetzt, es handle sich … Weiterlesen
DRM: Digitales Rechtemanagement auf dem Vormarsch
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat jetzt angekündigt, die extrem umstrittene Kopierschutztechnik Encrypted Media Extensions (EME) schon bald offiziell als Standard veröffentlichen zu wollen. Viele Bürgerrechtler betrauern den Untergang des Hypermediums in seiner aktuellen Form. Digitales Rechtekontrollmanagement (DRM) soll so … Weiterlesen
Das Ende von HPs Selbstjustiz gegen Fremdtinte
Druckerhersteller HP rudert im Druckertintenstreit zurück und will jetzt eine angepasste Firmware für seine Drucker veröffentlichen, die den Einsatz von Drittanbieter-Tinte in HP-Druckern wieder ermöglicht. Die Nutzung von preisgünstigeren alternative Patronen ist seit dem 13. September 2016 bei einigen Modellen nicht mehr möglich, denn … Weiterlesen
EFF startet Zensur-Portal gegen Facebook, Twitter und Co.
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat in Kooperation mit Visualizing Impact ein Portal eingerichtet, um das Entfernen von Inhalten auf Social-Media-Internetseiten zu dokumentieren. Damit wollen die digitalen Bürgerrechtler offenlegen, wie Facebook, Twitter und weitere Unternehmen die von ihren Nutzern eingestellten Inhalte moderieren … Weiterlesen
JPG-Bilder sollen einen Kopierschutz bekommen
In einem Thread des Blogs der Electronic Frontier Foundation (EFF) wird gerade ein Vorschlag des JPEG-Komitees diskutiert, eine DRM-Lösung für das Bildformat JPEG einzuführen. In dem Thread liest man, dass das Komitee gestern in Brüssel darüber diskutierte. Ein DRM (Digitales Rechte-Management) für Bilddaten könnte … Weiterlesen
TLS-Zertifikate jetzt auch gratis aus China
Noch vor wenigen Jahren waren Zertifikate für verschlüsselte HTTPS-Internetseiten noch relativ teuer. Inzwischen gibt es aber einen neuen Trend, TLS-Zertifikate mehr und mehr kostenlos verfügbar zu machen, um die Verschlüsselung von Internetseiten voranzutreiben. Zum Kreis der Zertifizierungsstellen, die kostenlose Zertifikate ausstellen, ist … Weiterlesen
Gemeinnützig: Kostenlose Zertifikate von Let’s Encrypt
Mehrere Firmen und Organisationen wollen eine neue Zertifizierungsstelle gründen, die ab 2015 auf gemeinnütziger Basis kostenlose Zertifikate für HTTPS-Webseiten vergibt. Das soll die Verbreitung von verschlüsselten Verbindungen fördern. Diese neue Zertifizierungsstelle mit dem Namen Let’s encrypt wird unter anderem von Browserhersteller Mozilla und der … Weiterlesen
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Yahoo Mail
Für Yahoo Mail hat der Chief Information Security Officer des Unternehmens Alex Stamos die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bis 2015 angekündigt. Dabei solle ein neues PGP-Plugin zum Einsatz kommen, das auf Googles PGP-Browsererweiterung basieren werde, informierte er in seinem Vortrag auf der Sicherheitskonferenz Black Hat mit dem Titel “Sichere Systeme im … Weiterlesen
Amerikanische Firmen retten sich in die Verschlüsselung
Wegen der Spionage und des Datendiebstahls durch die NSA verschlüsseln immer mehr IT- und Telekommunikations-Unternehmen aus den USA ihre Kommunikation. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Electronic Frontier Foundation (EFF) hervor. Die US-Bürgerrechtler haben nun eine Übersicht über die … Weiterlesen
Stop Watching Us mit 100.000 Unterschriften gegen PRISM
Unter der Schlagzeile „Stop Watching Us“ haben sich in den letzten beiden Tagen schon über 100.000 Menschen in einem offenen Brief an den US-Kongress gegen ihre Überwachung durch die NSA ausgesprochen. In Zusammenarbeit mit der Electronic Frontier Foundation (EFF) und … Weiterlesen