Schlagwort-Archive: Eigentümer
Lenovo-Rechner mit Vendor-Lock
Wer eine Lenovo-Workstation wie zum Beispiel die Thinkstation P620 kauft, der kann die darin befindlichen „Threadripper Pro“-Prozessoren wie den 3995WX nicht in Rechnern anderer Hersteller verwenden. Dieses Vendor-Lock ist eine Sicherheitsfunktion des in den CPUs integrierten PSP (Platform Security Processor). Im … Weiterlesen
Linux-Distributor SUSE geht an die Börse
Nach Informationen des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg soll der schwedische Investor EQT angeblich den Börsengang des deutschen Open-Source-Softwareentwicklers Suse planen. Danach wird eine Marktkapitalisierung von 5 Milliarden Euro für Suse angestrebt . Die Gespräche mit möglichen Beratern sollen noch in einem frühen … Weiterlesen
Rentenerhöhung geht an Rentnern in Grundsicherung vorbei
Sie werden gerade wieder nach allen Regeln der Kunst vom Staat beschissen, die Rentner in Grundsicherung. Während normale Rentner in den westlichen Bundesländern zum 1. Juli eine Rentenerhöhung von 3,45 % (im Osten 4,2 %) erhalten haben, gab es für … Weiterlesen
Apples iPhone-Drosselgate
Achtung: iOS-Updates können sich auf die Performance der iPhones auswirken. Eine Testserie von Benchmarks macht deutlich, dass ganz bestimmte iOS-Versionen die Messergebnisse auffällig verändern: Bei manchen iPhones werden nach Updates plötzlich nur noch niedrigere Leistungswerte festgestellt. So berichtet es der Entwickler … Weiterlesen
Weniger Jailbreaks aus der Apfelwelt
Apples Mobilgeräte sind für ihre Benutzer im Grunde wie ein Gefängnis, damit er in allem, was er damit tut, von Apple abhängig bleibt. Der Hersteller der Smartphones mit dem angebissenen Apfel hat mehr Rechte auf iPhone & Co. als der … Weiterlesen
Samsungs Galaxy Note 7 wird fernabgeschaltet
Wegen der Brandgefahr durch überzüchtete Akkus hat Samsung sein Modell Galaxy Note 7 per Update dadurch stilllegen, dass die Ladefunktion der Batterien komplett abgeschaltet wird. Schon Ende letzten Jahres hatte Samsung auf diese Art dafür gesorgt, dass das Smartphone nur … Weiterlesen
LineageOS für das Nexus 5
Zum Leidwesen der Eigentümer bietet Google für das im November 2013 erschienene und damit erst gut zwei Jahre alte Smartphone Nexus 5, das mit 349 Euro (16 GByte) bzw. 399 Euro (32 GByte) zu einem recht günstigen Preis erhältlich war … Weiterlesen
WordPress-Captcha-Plugin mit Hintertür
Das WordPress-Plugin Captcha besitzt eine eingebaute Hintertür, über die Betrüger auf die WordPress-Seiten zugreifen können. Die Sicherheitsforscher von WordFence warnen davor. In der neuesten Version 4.4.5 von Captcha soll diese Backdoor nicht mehr enthalten sein. Das Plugin Captcha kommt auf 300.000 WordPress-Seiten zum Einsatz. Deren … Weiterlesen →