Schlagwort-Archive: Eingabe
Erpressungstrojaner VirLocker austricksen
Der Erpressungs-Trojaner VirLocker bringt seine Opfer schon seit 2014 immer mal wieder zur Verzweiflung. Der Schädling infiziert Windows-Computer, verschlüsselt deren Dateien und fordert dann Lösegeld. Zurzeit ist der Schädling mal wieder in Umlauf, berichten Sicherheitsforscher von Malwarebytes. VirLockers .EXE-Trick VirLocker ist … Weiterlesen
Firefox 51 warnt vor faulen Zertifikaten
Schon vor einem Jahr versuchte Browser-Hersteller Mozilla, die veralteten und als unsicher angesehenen SHA-1 im Firefox – und scheiterte damit. Mit der jetzt aktuellen Version 51 von Firefox wird aber vor verschlüsselten Verbindungen gewarnt, die auf einem mit SHA-1 signierten Zertifikat … Weiterlesen
Knowhow: Sperrbildschirm bei Android 5 überwinden
Sie möchten den Sperrbildschirm eines Smartphones unter Android 5.x (Lollipop) umgehen und dort Code ausführen oder Daten abziehen? Kein Problem, Sicherheitsforscher der Universität Texas haben gezeigt, wie man das machen kann. Zur Deaktivierung des Sperrbildschirms ohne die Eingabe eines Passworts starten Sie … Weiterlesen
Starkes Stift-Schlaufon von Samsung
Das neue Galaxy Note 2 GT-N7100 ist ein übergroßes Smartphone mit Stift funktion. Der 5,5 Zoll große Touchscreen zeigt die Inhalte übersichtlicher als bei den kleineren Geräten. Durch den Eingabestift ist das Samsung Galaxy 2 GT auch sehr gut für … Weiterlesen
Was man nicht braucht: Google-Suche auf iPhone und iPad mit Handschrift
Als Super-Neuerung wird die handschriftliche Sucheingabe im Browser bei Google für iPad- und iPhone-Nutzer angepriesen. Man gibt den Suchbegriff mit dem Finger statt über die eingeblendete Tastatur ein. Man aktiviert die Funktion einmalig beim Aufruf von google.de, danach steht sie … Weiterlesen
Der neue Desktop von Windows 8
Benutzer des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8 müssen sich umgewöhnen, weil dessen Desktop gegenüber dem von Windows 7 stark verändert wird. Es handelt sich wohl um den Versuch, Desktop und mobile Geräte grafisch näher zusammenzubringen. Ein langer Artikel im Microsoft-Entwickler-Blog zeigt … Weiterlesen