Schlagwort-Archive: Enzyklopädie
Eine Spende für die gemeinnützige Wikipedia
Auch die gemeinnützige Enzyklopädie Wikipedia leidet unter den Belastungen durch die galoppierende Inflation und ruft aktuell zu Spenden auf. Der “Große Brockhaus” und das “Bertelsmann-Lexikon” haben bei mir schon seit über 20 Jahren ausgedient – seither nutze ich die sehr … Weiterlesen
Der jährliche Spendenaufruf der Wikipedia
Die Wikipedia hat die früher gebräuchlichen Konversationslexika vom “Großen Brockhaus” bis zum “Bertelsmann” schon lange überflüssig gemacht. Um die Online-Enzyklopädie zu finanzieren, ruft Wikipedia alljährlich zu (auch recht kleinen) Spenden ab 5 Euro auf. Dazu schiebt sich in der Zeit … Weiterlesen
Wikipedia-Spendenaufruf zum Jahresende
Wenn sich beim Aufruf der Wikipedia von oben ein Spendenaufruf zur Finanzierung der Online-Enzyklopädie ins Browserfenster schiebt, geht das Jahr dem Ende zu. Aktuell ist es mal wieder zu weit – in 7 Wochen ist ja auch schon wieder Weihnachten. … Weiterlesen
Russland baut an russischem Ersatz für die Wikipedia
Schon letzte Woche war in Russland ein umstrittenes Gesetz für ein “eigenes” Internet unter staatlicher Kontrolle in Kraft getreten. Russlands Regierung will damit angeblich möglichen Cyberangriffen begegnen können und die nationale Sicherheit besser gewährleisten. Die komplette dauerhafte Abkopplung vom WWW … Weiterlesen
Online-Enzyklopädie Wikipedia unter massiven DDoS-Attacken
Am Freitagabend wurde die Online-Enzyklopädie Wikipedia durch eine DDoS-Attacke lahmgelegt. In weiten Bereiche von Westeuropa und des Nahen Ostens konnte man die Webseiten der Wikipedia ab 20 Uhr nicht mehr aufrufen. Ein massiver DDoS-Angriff Jeder Aufruf brachte eine Fehlermeldung oder … Weiterlesen
Die Wikipedia bleibt in der Türkei gesperrt
Weiterhin gesperrt bleibt die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia in der Türkei des “Sultans vom Bosporus” Recep Tayyip Erdogan. Ein türkisches Gericht hat die von der Wikimedia-Stiftung beantragte Aufhebung der seit fast zwei Wochen bestehenden Sperre des Internet-Lexikons Wikipedia abgelehnt. Als Begründung … Weiterlesen
China baut einen Klon der Wikipedia
Während gedruckte Lexika und Enzyklopädien in aller Welt nicht zuletzt wegen des Erfolges der Wikipedia den Rückzug antreten, will China nach einem Bericht der South China Morning Post schon im nächsten Jahr eine vom Staat aufgebaute eigene Online-Enzyklopädie online stellen. Schon jetzt arbeiten mehr … Weiterlesen
Zwei Millionen deutsche Artikel in der Wikipedia
Der zweimillionste Artikel in der Online-Enzyklopädie Wikipedia handelt von dem recht selten vorkommenden Mineral Michenerit. Seit der Verkündung des neuen Meilensteins der Wikipedia-Community gestern Abend haben die freiwilligen Autoren ihren Artikel schon über 30 Mal ergänzt und überarbeitet. Dagegen sehen … Weiterlesen
15 Jahre deutsche Wikipedia
Schon am 16. März 2001, also gerade mal zwei Monate nachdem die englischsprache Wikipedia gegründet wurde, folgte auch schon die deutschsprachige Version des beliebten Online-Lexikons Wikipedia. Inzwischen umfasst die Enzyklopädie ca. 2 Millionen Artikel und wird jeden Monat 1,2 Milliarden Mal aufgerufen. Jeden Tag … Weiterlesen
Die Wikipedia wird heute 15 Jahre alt
Das Online-Lexikon Wikipedia feiert heute seinen 15. Geburtstag – das ist in real life noch Pubertät, im Internet aber schon uralt. Am 15.1.2001 ging Wikipedia online. Allerdings leidet das Gemeinschaftswerk unter dem komplexen System von Artikelautoren und Gegenlesern – das hat … Weiterlesen