Schlagwort-Archive: Erhöhung
Länder kämpfen um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags
Weil von der Erhöhung des Rundfunkbeitrags auch die zwei kleinsten ARD-Anstalten profitiert hätten, unterstützen Bremen und das Saarland die Klage dazu vor dem Verfassungsgericht mit einer eigenen Prozessvertretung. Die beiden Länder verschickten eine gemeinsame Stellungnahme, Sachsen-Anhalt erarbeitete seine eigene und die … Weiterlesen
Am 1. Januar geplante Erhöhung von Hartz IV verdoppelt
Gute Nachricht für alleinstehende Hartz IV-Empfänger und Rentner in Grundsicherung: Jetzt sollen die völlig unzureichenden Hartz-IV-Sätze zum 1. Januar 2021 wohl doch stärker erhöht werden als um die bislang bekannten 7 Euro, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf aktuelle … Weiterlesen
Rundfunkbeitrag steigt auf 18,36 Euro
Der Rundfunkbeitrag wird erhöht. Schon Ende 2019 hatte die zuständige Kommission die Erhöhung des Rundfunkbeitrages empfohlen. Jetzt haben die Ministerpräsidenten zugestimmt. Damit steigt die Abgabe ab 2021. Erhöhung nach elf Jahren Vor der jetzt beschlossenen Erhöhung hatte die Kommission zur … Weiterlesen
Freenet TV erhöht die Preise im Mai
Freenet plant wohl schon im Mai eine moderate Erhöhung des Abopreises für Freenet TV. So berichtet es Infosat unter Berufung auf Freenets Präsentation zum Geschäftsbericht 2019. Außdem soll es in Zukunft gemeinsame Angebote von Freenet TV und dem IPTV-Programm Waipu.tv … Weiterlesen
Der Standardbrief soll fast 30 Prozent teurer werden
Regelmäßig erhöht die Post ihre Preise für den Standardbrief. Nach entsprechenden Presseberichten fast aller namhaften Zeitungen soll die Erhöhung von 70 auf 90 Cent beim Porto statt wie geplant im April jetzt erst im Juni kommen. Noch ist nicht ganz … Weiterlesen
Rundfunkbeitrag steigt in „ungewohnter Größenordnung“
Eine kräftige Erhöhung des kaum vermeidbaren Rundfunkbeitrags kommt als zusätzliche Belastung auf alle deutschen Haushalte zu – auch auf die Menschen, die weder ein Radio noch einen Fernseher besitzen. So sieht es zumindest der Chef der Kommission für den Finanzbedarf … Weiterlesen
Mobilfunk-Masten in der Schweiz
Ein leidiges, altes Thema spaltet die Schweiz. Diesmal geht es nicht um Minarette, sondern um Mobilfunkmasten. Die zweitberatende Parlamentskammer (Ständerat) der Schweiz sprach sich am letzten Donnerstag gegen die Erhöhung der Strahlungsgrenzwerte für Mobilfunkanlagen aus. Die Mitglieder der großen Kammer, des Nationalrats, … Weiterlesen
Politiker nutzen die EM für umstrittene Gesetze
Für Fußballfans ist es das Ereignis des Jahres – für Politiker aber auch. Denn so eine Meisterschaft ist die Gelegenheit für die mit allen Wassern gewaschenen Politiker, ihren vom Turnier abgelenkten Bürgern zweifelhafte Gesetze unterzujubeln. Im sogenannten „Sommermärchen“ (Fußball-WM 2006) wurde … Weiterlesen
Senkung des Rundfunkbeitrags ist ein schlechter Witz
Seit Tagen berichten alle Medien über die Senkung des Rundfunkbeitrages um 30 Cent auf 17,20 € monatlich, und auf den TV-Sendern überbieten sich Mitglieder der „Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs“ (KEF) und des ZDF mit Eigenlob und feiern sich selbst … Weiterlesen
Portoerhöhung ab 2013
Zu den Erhöhungen der Preise von Sprit und Strom kommt im neuen Jahr auch eine Portoerhöhung bei der Deutschen Post. Die Post äußert sich so dazu: „Nach vielen Jahren der Preiskonstanz beim Standardbrief und trotz größter Kostendisziplin sieht sich die … Weiterlesen